„Das wird morgen ein ganz heißes Pflaster“, spricht Füchse Geschäftsführer Bob Hanning vom morgigen Auswärtsspiel. Wer Balingen kennt, der weiß dass es die Mannschaft um Trainer Dr. Rolf Brack immer wieder schafft sich mit minimalem Etat und ohne großen Namen in der stärksten Liga der Welt zu behaupten.
Aus Sicht der Schwaben läuft es in der aktuellen Spielzeit leider noch nicht so wie gewünscht. Nach 10 Niederlagen und nur einem Sieg in der laufenden Saison liegt man mit 2:20 Punkten auf dem letzten Rang. Doch der Tabellenplatz täuscht gewaltig. Nur gegen den VfL Gummersbach (21:26) und den TBV Lemgo (20:26) gab es relativ deutliche Niederlagen. Alle anderen Partien gingen denkbar knapp verloren. Spiele die man im letzten Jahr noch mit einem Tor gewann, verliert man in der jetzigen Zeit mit einem Tor. Dennoch warnt auch Füchse Coach Dagur Sigurdsson vor dem nächsten Gegner: „In Balingen ist eine sehr engagierte und couragierte Leistung gefragt. Wenn wir Dienstag so spielen wie wir zuletzt auswärts in Nettelstedt gespielt haben, dann werden wir morgen ein spannendes Handballspiel erleben.“
Spannung pur wurde vor allem im letzten Heimspiel der Süddeutschen geboten. Wo man erneut unglücklich gegen den klaren Favoriten aus Göppingen mit nur einem Tor verlor. Auch die letzte Begegnung lässt Trainer Dr. Rolf Brack, obgleich der Niederlage gegen den SC Magdeburg (27:31), positiv auf die nächsten Partien blicken.
All diesen Fakten zum Trotz gibt es für die Füchse in diesem Spiel eine klare Vorgabe: Es soll wieder ein Sieg her. Dem Füchse Coach stehen, außer Johannes Sellin der zum Junioren Nationalmannschaftslehrgang gefahren ist, alle Spieler zur Verfügung. Um ihren eigenen Ansprüchen gerecht zu werden und den Fans eine Wiedergutmachung zu bieten, ist die Mannschaft um Kapitän Torsten Laen morgen gefragter denn je.