Lade Daten...
Füchse Berlin
18.11.2004|Information|on

Gegen Dessau das schwerste Spiel

Der Dessauer HV erlebte einen klassischen Fehlstart in die Saison. Nach acht sieglosen Spielen schaffte man erst am vergangenen Wochenende den ersten Punktgewinn mit einem 33:27-Erfolg über Aufsteiger Usedom, dem ein 27:21-Sieg im Wiederholungsspiel gegen Varel am Mittwoch folgte. Nun hofft man in Dessau, den Aufwärtstrend fortzusetzen und will am Samstag (Anwurf: 19.00 Uhr) auch in Berlin punkten.


"Das ist für uns ein gefährlicher Gegner", sagt Georgi Sviridenko, um direkt anzufügen: "sehr gefährlich." Auch wenn man es nicht wolle, unbewusst würde man sicherlich nach einem Blick auf die Tabelle einen Gegner wie Dessau unterschätzen oder die Aufgabe zu locker nehmen. Im Training wies Sviridenko daher immer wieder auf die Gefährlichkeit des DHV hin. "Das ist eine sehr kampfstarke Truppe, die Qualität des Teams ist deutlich besser, als es der Tabellenstand ausdrückt."

Nach den ersten Siegen könnte Dessau auf den Geschmack gekommen sein, weiterhin Siege zu feiern, so überschwänglich wurde in der Anhalt-Arena das Abgeben der "Roten Laterne" bejubelt. Schon beim ersten Saisonsieg gegen Usedom war von einem geplatzten Knoten die Rede, da war Aufbruchstimmung spürbar. Alexander Matschos, der in der Vorbereitung die Füchse fast im Alleingang abschoss, wurde beim Sieg über Usedom glänzend durch Toni Kern vertreten, was die taktische Aufgabe für den Füchse-Trainer nicht leichter macht.

Immerhin sind auf Füchse-Seite alle Spieler fit, lediglich Jörg Hok konnte die Woche über nicht trainieren. Hok ist in der Abwehr ein wichtiger Faktor für die Füchse, im Angriff wurde er gegen Fredenbeck über weite Strecken des Spiel hervorragend von Sebastian Roemling ersetzt, der bei fünf Versuchen fünf Tore erzielte. Weniger erfreulich war die hohe Zahl an Ballverlusten im Angriff. 16 technische Fehler wies der Statistikbogen aus, alleine sechs davon verursachte der neunfache Torschütze Viktor Pohlack. Gegen Dessau wird man sich diese hohe Fehlerzahl nicht erlauben können, denn der DHV steht mit dem Rücken zur Wand und wird ums Überleben kämpfen. Für die Füchse steht am Samstag somit das bisher schwierigste Spiel auf dem Programm.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.