Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.12.2009|Vorbericht|GLa

Auftakt der Rückrunde: Füchse empfangen die GWD Minden

Mit dem Spiel am 30.12.2009 gegen die GWD Minden startet die Rückrunde der Saison 2009/10, ehe die TOYOTA Handball-Bundesliga eine längere Pause wegen der Handball-EM macht. Angepfiffen wird die Partie in der Max-Schmeling-Halle um 20:15 Uhr von den Brüdern Pritschow.

Die Mindener sind aktuell das Schlusslicht der TOYOTA Handball-Bundesliga. Mit 5:29 Punkten haben die Westfalen einen Punkt weniger als der TSV Dormagen.
Im Auftaktspiel verlor die Mannschaft von Trainer Richard Ratka deutlich gegen die Hauptstadthandballer aus Berlin mit 21:26.
Bis zum 8. Spieltag musste man warten, ehe gegen Balingen-Weilstetten vor heimischer Kulisse mit 22:19 gewonnen werden konnte. In der bisherigen Saison ist das auch der einzige Sieg der Grün-Weißen. Hinzu kommen drei Unentscheiden gegen Düsseldorf, Lübbecke und Großwallstadt.
 
Mit Jan-Fiete Buschmann, Michael Haaß und Michael Hegemann haben drei Leistungsträger den Verein vor der Saison verlassen.
„Im Prinzip müssen wir bei Null anfangen“, hatte Trainer Ratka nach vierjähriger Amtszeit in Minden zu Saisonbeginn schon geahnt.
So ist für den 13. der vergangenen Saison ganz klares Saisonziel der Klassenerhalt.
 
Bob Hanning Geschäftsführer der Füchse Berlin warnt dennoch seine Mannschaft: „Ich erwarte eine ähnliche Leistung wie gegen die Rhein-Neckar-Löwen und Gummersbach. Wir haben gegen Dormagen gesehen, was passiert wenn man unkonzentriert in eine Partie geht. Ich hoffe, dass mir die Pfannkuchen zu Sylvester besser schmecken werden als die Gänsekeulen zu Weihnachten.“




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.