Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
24.01.2010|Information|RM - handball-world.com

Wilczynski und Vatne verletzten sich bei der EURO

Der sportliche Erfolg der Füchse bei der Europameisterschaft in Österreich wird von zwei Verletzungen getrübt. Konrad Wilczynski und Stian Vatne verletzten sich bei der Vorrunde und werden für die Füchse länger ausfallen. Bei Wilczynski ist ein Band zwischen zwei Wurzelknochen der Wurfhand gerissen, Vatne erlitt vermutlich einen Muskelfasserriss im Oberschenkel. Bei beiden Spielern wird gerade die Behandlung mit den Medizinern abgestimmt, es ist von einem längeren Ausfall auszugehen.

Alle Füchse-Spieler bei der Europameisterschaft in Österreich konnten mit ihren Teams die Hauptrunde erreichen, besonders sensationell dabei das Unentschieden gegen Island und der Sieg gegen Serbien durch Gastgeber Österreich. Für österreichs Nationaltrainer und Füchse-Coach Dagur Sigurdsson wurde der gestrige Abend durch negative Meldungen überschattet. Sowohl Abwehrchef Stian Vatne im Team der Norweger als auch Füchse-Linksaußen Konrad Wilczynski bei den Österreichern verletzten sich.

Stian Vatne rutschte im abschließenden Vorrundenspiel gegen die Ukraine im Kampf um den Ball aus. Mit bandagiertem und hochgelegten Bein verfolgte der den 31:29-Sieg der Norweger und gab sich heute nach der Weiterreise nach Wien in medizinische Behandlung. Eine Kernspintomographie soll genaueren Aufschluss über die Verletzung bringen, die erste Diagnose lautete auf Muskelfasserriss im Oberschenkel. Der Abwehrchef könnte damit bei der Europameisterschaft nicht mehr weiter mitwirken und würde auch bei den Füchsen mehrere Wochen ausfallen.

Als einen der größten Erfolge für den österreichischen Handball bezeichneten die Gastgeber das Erreichen der Hauptrunde. Ob Konrad Wilczynski dann noch mitwirken kann ist allerdings fraglich. Der Füchse-Linksaußen erlitt eine Bandverletzung an der Wurfhand und fällt verfmutlich längerfristig aus. Eventuell wird er noch die drei Spiele der Hauptrunde für Österreich bestreiten, bei den Füchsen wird er erst im Verlauf der Rückrunde wieder gesund sein.

"Ich freue mich über die Erfolge unserer Spieler bei der Europameisterschaft. Alle Nationalspieler der Füchse haben die Hauptrunde erreicht und gehören in ihren Teams zu den Leistungsträgern", sagte Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. "Der Ausfall von Stian Vatne und Konrad Wilczynski ist aber nicht nur für ihre Nationalmannschaften sondern vor allem auch für die Füchse eine Katastrophe. Im Namen aller Füchse wünsche ich den beiden eine gute Besserung", schockierten Hanning die Nachrichten aus Österreich. "Man darf nicht vergessen, dass die Vereinsmannschaften am Ende die Verletzungen während Spielen mit der Nationalmannschaften tragen müssen", richtete Hanning sich auch in Richtung der EHF und der Landesverbände, "hier muss endlich eine auch aus Vereinssicht akzeptable Regelung mit den Nationalmannschaften gefunden werden."




Weitere News

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...