Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
25.01.2010|Information|TnB

U17-Länderpokal: Berlin erhält Zuschlag für die Finalrunde

(PM: Handballverband Berlin)

Der Deutsche Handballbund (DHB) hat dem Handball-Verband Berlin (HVB) die Ausrichtung der diesjährigen Finalrunde um den Deutschen Länderpokal der U17-Junioren übertragen.


Nach der souveränen Qualifikation der HVB-Auswahl (Jahrgang 1993 und jünger) hatte sich das HVB-Präsidium einstimmig für eine kurzfristige Bewerbung entschieden. Der DHB-Jugendausschuss informierte das HVB-Präsidium heute in einem Schreiben über den Ausgang des Bewerbungsverfahrens.

Für das Endrundenturnier am 13. und 14. März in der Lichtenberger Lilli-Henoch-Sporthalle (Fritz-Lesch-Straße 35, am Sportforum) qualifizierten sich außerdem die Nachwuchsteams aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mittelrhein und Baden, die alle bis zu vier Jahre auf diese Teilnahme hingearbeitet haben.

Der Länderpokal zählt zu den Top-Events im deutschen Jugendhandball und trägt als wichtiger Bestandteil der Talentsichtung des Deutschen Handballbundes ebenso maßgeblich zur Vergabe von öffentlichen Zuwendungen bei. Berlin ist nach acht Jahren Abstinenz erstmals wieder in einer Finalrunde dabei.


"Wir sind glücklich, dass wir den Zuschlag für den Länderpokal bekommen haben. Dieser ist, nach Jugend trainiert für Olympia, der 2. große Wettbewerb, den wir austragen dürfen" freut sich Füchse Geschäftsführer Bob Hanning.
"Die Zusammenarbeit zwischen dem HVB und Berliner Vereinen fängt an, Früchte zu tragen.   Anhand von jungen Spielern wie Colja Löffler, Johannes Sellin, Gabor Langhans, Martin Murawski und Tom Lessig sieht man, dass die kontinuierliche Jugendarbeit dazu führt, dass junge Talente aus den eigenen Reihen den Anschluss an den Kader der Bundesligamannschaft geschafft haben."




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.