Das junge deutsche Team schaffte es wieder einmal nicht, mit den Spaniern mitzuhalten und geriet so von Anfang an in Bedrängnis. Sie liefen ab der neunten Minute einem Rückstand hinterher. Auch nach der Pause gab es keine Leistungssteigerung der Deutschen, sondern individuelle Fehler, welche die Spanier dafür nutzten, den Vorsprung auf 17:10 auszubauen und das Spiel schon früh zu entscheiden. Die Deutschen benötigen nun im Spiel gegen die Tschechen einen Sieg, um sich nicht als Gruppenletzter von der EM zu verabschieden.
In den weiteren Spielen konnten sich die Franzosen durch eine fulminante Leistung in der zweiten Halbzeit mit 37:28 (17:18) gegen die Slowenen durchsetzen.
Der Vizeweltmeister 2007 aus Polen konnte sich in einem knappen Spiel gegen Tschechien am Ende mit 35:34 durchsetzen und ist somit bereits für das Halbfinale qualifiziert.
In der Gruppe I haben nach dem 2. Spieltag noch drei Mannschaften die Chance auf das Erreichen des Halbfinales.
Die Dänen konnten sich durch einen Sieg mit einem in der Schluss-Sekunde verwandelten Freiwurf in eine gute Ausgangssituation für das Halbfinale werfen.
Des Weiteren konnten aber auch die anderen Aspiranten für das Halbfinale punkten. So dominierten die Isländer die Russen mit 38:30 und Kroatien errang einen Sieg (26:23) gegen die Gastgeber aus Österreich.
Die Entscheidungen, welche Mannschaften das Halbfinale erreichen und welche um Platz 5 spielen, werden morgen ohne Einfluss der Deutschen fallen.
Gruppe I
Kroatien – Dänemark 16:00 Uhr
Russland – Österreich 18:00 Uhr
Norwegen – Island 20:15 Uhr
Gruppe II
Deutschland – Tschechien 16:30 Uhr
Slowenien – Spanien 18:30 Uhr
Polen – Frankreich 20:30 Uhr