Vor zwei Wochen wurden die Gruppen für die Saison 2025/26 der Machineseeker EHF Champions League ausgelost. Seitdem wissen die Füchse Berlin, auf welche sieben Teams sie in der Gruppe A treffen. Die Kontrahenten lauten Aalborg Håndbold, One Veszprém HC, Industria Kielce, HBC Nantes, Sporting CP, Dinamo Bucuresti und Kolstad Handball. Auf diese Reisen dürfen sich die Spieler um Kapitän Max Darj freuen, gleichermaßen erwarten die Bundeshauptstadt und deren Handball-Anhänger namhafte Duelle in der Max-Schmeling-Halle. Wer keines der sieben Heimspiele in der Gruppenphase der Machineseeker EHF Champions League verpassen möchte, kann sich ab sofort die Dauerkarte im Ticketshop sichern.
Bundesliga-Dauerkarten-Inhaber haben dafür derweil bis zum 7. August Vorkaufsrecht auf ihren Stammplatz. Darüber hinaus sind aber bereits jetzt zahlreiche weitere Plätze für Neukunden freigeschaltet, ein Blick auf den Saalplan lohnt sich. Die Preise starten bei 99 Euro. Wichtig ist zu beachten, dass die Königsklassen-Dauerkarten ausschließlich für die Heimspiele der Gruppenphase gelten. Das erste davon steigt am 17. oder 18. September gegen Aalborg Håndbold, die die Berliner in der Vorsaison im Viertelfinale bezwangen. Bei etwaigen K.o.-Spielen im Fuchsbau müssen separate Tickets erworben werden. Einzelkarten sind aktuell noch nicht verfügbar und werden erst nach Bekanntgabe der genauen Spieltermine verfügbar sein.
Interessant: Während sich das Teilnehmerfeld der Königsklasse nur marginal verändert hat – 15 der 16 Team blieben dieselben, lediglich GOG ersetzt Fredericia – trifft der Deutsche Meister lediglich auf einen Verein, gegen den er in der Vorsaison nicht agierte. Jener Club aus Kolstad gastiert am fünften Spieltag in der Max-Schmeling-Halle, in der zehnten Runde geht es für das Team von Coach Jaron Siewert wiederum nach Norwegen. Die Füchse Berlin eröffnen ihre Saison derweil beim Halbfinal-Gegner des nur wenige Wochen zurückliegenden TruckScout24 EHF FINAL4, dem HBC Nantes. Am 10. oder 11. September steigt das Wiedersehen in Frankreich, für den letzten Gruppenspieltag gastiert Nantes dann am 11. oder 12. März 2026 in der deutschen Bundeshauptstadt.
Die Begegnungen der Füchse Berlin im Überblick:
Round 1: HBC Nantes (A), 10/11. September 2025
Round 2: Aalborg Håndbold (H), 17./18. September 2025
Round 3: Industria Kielce (A), 24./25. September 2025
Round 4: Dinamo Bucuresti (H), 8./9. Oktober 2025
Round 5: Kolstad Handball (H), 15./16. Oktober 2025
Round 6: One Veszprém HC (A), 22./23. Oktober 2025
Round 7: Sporting CP (A), 12./13. November 2025
Round 8: Sporting CP (H), 19./20. November 2025
Round 9: One Veszprém HC (H), 26./27. November 2025
Round 10: Kolstad Handball (A), 3./4. Dezember 2025
Round 11: Dinamo Bucuresti (A), 18./19. Februar 2026
Round 12: Industria Kielce (H), 26./27. Februar 2026
Round 13: Aalborg Håndbold (A), 4./5. März 2026
Round 14: HBC Nantes (H), 11./12. März 2026