Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.02.2010|Spielbericht|handball-world.com

Füchse Berlin unterliegen verletzungsgeschwächt in Lemgo

Die Füchse Berlin blieben beim 25:31 (14:16) beim TBV Lemgo am Ende chancenlos. Das Fehlen von Stian Vatne und Konrad Wilczynski und zudem der Ausfall von Bartlomiej Jaszka nach einer Zehverletzung im ersten Durchgang ließen sich nicht kompensieren. Letztlich konnten auch der nach einer Grippe zurückgekehrte Kjetil Strand und der bereits gut integrierte Ivan Nincevic nichts ändern. Erfolgreichster Torschütze der Berliner war Torsten Laen mit fünf Toren.

Die Füchse Berlin mussten die Reise nach Lemgo ohne Abwehrchef Stian Vatne und den etatmäßigen Linksaussen Konrad Wilczynski antreten. Dafür war Neuzugang Ivan Nincevic bei den Gästen schon an Bord und zeigte nach nur einer Woche Training eine gute Leistung. Beim TBV Lemgo war Michael Kraus zwar noch angeschlagen, konnte aber eingesetzt werden. Zu seinem ersten Einsatz nach der Verletzungspause kam TBV-Kreisläufer Sebastian Preiß.

Das Spiel begann mit vorsichtigen Abtasten beider Mannschaften nach der langen Pause vom Ligaalltag. Bis zum 4:4 (7. Minute) blieb die Anfangsphase ausgeglichen, dann konnte sich der TBV, angeführt von Holger Glandorf, auf 7:4 absetzen. Drei technische Fehler von Michal Kubisztal in Folge erschwerten den Berlinern den Anschluss an die Gastgeber. Doch der polnische Nationalspieler war es dann auch, der das Defizit wieder wett machte, indem er die Differenz in der 14. Minute wieder auf 8:7 schrumpfen ließ.

Dennoch gelang es den Lippeländern wieder auf 11:7 zu erhöhen. Dagur Sigurdsson stellte im Rückraum um und brachte Strand an Stelle von Jaszka, der umgeknickt war und am linken Fuß behandelt werden musste. Eine Zehverletzung verhinderte einen weiteren Einsatz des Polen. Die Umstellung zeigte allerdings Wirkung, die Füchse Berlin kamen wieder auf 14:13 heran. TBV-Coach Mudrow mahnte in seiner Auszeit sein Team zum konzentrierteren Agieren im Angriff. Die Gäste konnten zur Halbzeit den Anschluss halten, beim Stand von 16:14 ging es in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte behielten die Lemgoer die Nase vorn, wenn sie sich auch nicht vorzeitig absetzen konnten. Erst nach 43 gespielten Minuten gingen die Hausherren mit 22:18 deutlicher in Führung. Obwohl einige gute Einzelaktionen aufblitzten fehlte den Füchsen Berlin der nötige Biss um sich auf fremden Parkett durchsetzen zu können. Sebastian Preiß erhöhte für den TBV mit einem Doppelpack sogar auf 24:19. Füchse-Trainer Sigurdsson versuchte sein Team daraufhin mit einer Auszeit nochmals neu zu ordnen. Doch es lief nicht mehr rund im Angriff der Berliner.

Auf der Gegenseite machte sich Kraus gut als Spielmacher, nachdem Martin Strobel eine Pause bekommen hatte. Im Tor der Lemgoer gab Carsten Lichtlein eine sehr gute Figur ab und hielt was zu halten war. Die Gäste mussten sich also in den letzten Minuten mit der Niederlage abfinden und konnten nur noch den Schaden begrenzen. „Wir haben verdient verloren, wir waren in der Abwehr einfach zu schwach“, konstatierte Füchse-Keeper Silvio Heinevetter nach dem Spiel gegenüber dem DSF die Leistung seines Teams. Am Ende gewann der TBV Lemgo verdient und über weite Strecken ungefährdet mit 31:25.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu