Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.03.2010|Vorbericht|Füchse Berlin

Füchse reisen zum Auswärtsspiel in die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens

Am Freitag reisen die Füchse zum Auswärtsspiel nach Düsseldorf. Im Burg-Wächter Castello treffen sie auf den Tabellen 17., die HSG Düsseldorf. Das erste Aufeinandertreffen dieser Saison konnte man bereits vor heimischem Publikum mit 32:27 für sich entscheiden.  Anpfiff ist um 19:45 Uhr. Geleitet wird die Partie von den Unparteiischen Colin Hartmann und Stefan Schneider aus Magdeburg.
 

Die HSG Düsseldorf steht momentan mit 9:37 Punkten auf Tabellenplatz 17 und kämpft gegen den Abstieg. Das Team von Trainer Goran Suton hat in der Rückrunde bereits ein anspruchsvolles Programm absolviert musste sich in den letzten 4 Spielen Lemgo, Flensburg, Göppingen und Magdeburg geschlagen geben.
Den letzten Sieg vor heimischer Kulisse konnte man am zweiten Weihnachtsfeiertag des letzten Jahres gegen den TSV Dormargen feiern.
Zwischenzeitlich konnte man jedoch bei der GWD Minden mit einem 5 Tore Vorsprung siegen und somit wichtige Punkte im Abstiegskampf sichern.

Nach dem Sieg gegen Hannover möchten die Füchse nun auch das Spiel in Düsseldorf mit einem positiven Ergebnis abschließen.
Jedoch haben die Füchse immer noch mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Stian Vatne leidet zurzeit noch unter den Folgen des Muskelfaserrisses, den er sich bei der EM in Österreich zugezogen hatte und ist somit nur eingeschränkt einsatzfähig.
Auch der Einsatz von Konrad Wilczynski ist weiterhin fraglich. Zwar konnte der österreichische Nationalspieler bereits ins Mannschaftstraining einsteigen, jedoch ist er noch nicht zu einhundert Prozent einsatzfähig.
Das Team aus der Hauptstadt ist sicherlich eindeutiger Favorit , jedoch geht es für Düsseldorf um den Verbleib in der stärksten Handballliga der Welt, somit sollte man die Mannschaft aus der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens nicht unterschätzen.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.