Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
04.04.2010|Vorbericht|TnB

Die Füchse empfangen den TuS-N-Lübbecke

Am Ostermontag, 05.04.2010 empfangen die Füchse Berlin den TuS-N-Lübbecke. Angepfiffen wird die Partie um 17:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle von den beiden Unparteiischen Geipel und Helbig.

Nach dem ereignisreichen Heimsieg vor einer Woche gegen die HSG Wetzlar wollen die Füchse auch im nächsten Heimspiel die Punkte im Fuchsbau behalten. Aus den letzten fünf Spielen holten die Hauptstadthandballer 8:2 Punkte und wollen die Siegesserie gegen den TuS nicht abreißen lassen.  Der kommende Gegner aus Lübbecke rangiert derzeit auf dem 11. Tabellenplatz der TOYOTA Handball-Bundesliga. Nach dem Abstieg und direkten Wiederaufstieg in den letzten beiden Jahren wird die Mannschaft in dieser Saison um Trainer Patrik Liljestrand mit dem Abstieg garantiert nichts zu tun bekommen. Das liegt vor allem an der Heimstärke der Lübbecker. In eigener Halle wurden u.a. die Rhein-Neckar-Löwen, SG Flensburg und TBV Lemgo besiegt. Anders sieht es auswärts aus. Nur ein einziger Pluspunkt steht da auf dem Zettel, es gelang tatsächlich bisher noch nicht ein einziger Sieg.
 
Das Verletzungspech hat unsere heutigen Gäste in den letzten Wochen arg gebeutelt. Beide Linkshänder, Alexandros Alvanos und Heidmar Felixson, fallen mit schweren Verletzungen langfristig aus,  und Arne Niemeyer musste am Trommelfell operiert werden und kann auch einige Spiele nicht mitwirken. Die Hoffnungen auf Torerfolge ruhen daher vor allem auf den beiden vielfachen polnischen Internationalen, Michal Jurecki und Tomasz Tluczynski, die beide schon weit über 100 Tore für ihr Team erzielt haben.
 
Saisonhöhepunkt für  die Mannschaft vom Nordrand des Wiehengebirges dürfte das Final-Four  im Pokal werden,  für das sich TuS N-Lübbecke überraschend qualifiziert hat und das am 10. und 11. April in Hamburg ausgetragen wird. Hier meinte es das Losglück nicht besonders gut mit den Lübbeckern, denn im Halbfinale wartet kein Geringerer als der Top-Favorit  HSV Hamburg auf sie.
 
Im Hinspiel der laufenden Saison gewannen die Füchse auswärts relativ deutlich mit 36:28. „Wenn wir die gleiche Leistung abrufen können wie im Hinspiel, dann wird auch am Montag eine Menge drin sein“, gibt sich Füchse Geschäftsführer Bob Hanning optimistisch. Fraglich ist immer noch der Einsatz vom österreichischen Flügelflitzer Konrad Wilczynski. „Conny hat immer noch Beschwerden, wir hoffen er kann der Mannschaft bald wieder helfen“, so Füchse Physiotherapeut Fabian Kittmann. Ansonsten kann Trainer Dagur Sigurdsson auf den gesamten Kader zurückgreifen.
 
Wir wünschen allen Füchse Fans frohe Ostern und freuen uns Sie am Ostermontag bei uns im Fuchsbau begrüßen zu dürfen.




Weitere News

24.07.2025|Vorbericht|sh

Erste Testspielreihe für die Füchse Berlin

Seit Montag ist der Hauptstadtclub in das Training gestartet. Nun dürfen sich die Jungs in drei aufeinanderfolgenden Testspielen, beginnend mit der Partie am Freitag, 25. Juli, gegen den TV Schiffdorf auf der Platte beweisen.

21.07.2025|Information|sh

Füchse Berlin starten in die Vorbereitung

Nach fünf Wochen Sommerpause wurde bei den Füchsen der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Nun stehen intensive Vorbereitungswochen für die Saison 2025/26 an.

17.07.2025|Information|pst

Spielplan für die Bundesliga steht

Die Füchse Berlin gehen als amtierender Deutscher Meister in die Saison 2025/26 der DAIKIN Handball-Bundesliga. In dieser dürfen sie direkt zuhause gegen einen Aufsteiger ran, bereits am 3. Spieltag wartet ein wahrer Kracher im Fuchsbau. Die HBL hat den Spielplan inklusive zeitgenauer ...

17.07.2025|Information|pst

Vorverkauf für CL-Dauerkarte gestartet

Die Europäische Handball-Föderation hat die Spielpaarungen der Machineseeker EHF Champions League bekanntgegeben. Somit ist klar, wie die Reihenfolge der Gegner in der Gruppenphase lautet, eine genaue Terminierung der Partien der Füchse Berlin stehen derweil noch aus.