Der Frust über die Niederlage bei der HSG Tarp/Wanderup steckte den Jungfüchsen in den Knochen, war es doch erst die zweite Niederlage des ansonsten souveränen Aufsteigers. Soll der Aufstieg gelingen durfte sich das Team keine weitere Niederlage erlauben, bei einem Spiel mehr wartet der HSV Insel Usedom auf einen Ausrutscher der Berliner um zumindest vorübergehend die Tabellenspitze zu erklimmen. Die Chance boten ihm die Berliner nicht, der Gegner aus dem hohen Norden von der SG Kropp/Tetenhusen/Dithmarschen leistete allerdings auch keine ernsthafte Gegenwehr. Bereits bei den ersten beiden Angriffen scheiterten die Gäste an der stabilen Abwehr und erhielten von den Schiedsrichtern das passive Vorwarnzeichen. Bereits in der dritten Minute nahm der SG-Coach seine Auszeit.
Die Füchse setzten sich schnell ab, hatten wenig Mühe mit den Gästen und führten bereits zur Halbzeit mit 18:9. Trainer Alexander Haase hatte so ausreichend Gelegenheit alle Spieler einzusetzen und fleißig zu wechseln. Am kommenden Wochenende stehen für sein Team gleich zwei Spiele auf dem Programm, am Freitag empfangen sie den SV Fortuna Brandenburg, am Sonntag treten sie zum Nachholspiel bei der SG Flensburg/Handewitt II an. Zu den eingewechselten Spielern gehörte auch Konrad Wilczynski, der Linksaußen kam seit seiner Verletzung Ende Januar zu seinem ersten Kurzeinsatz. "Es war mir eine Ehre in der zweiten Mannschaft auszuhelfen", schmunzelte der Österreicher, der damit erstmals nach dem Wiedereinstieg im Training auch in einem Spiel zum Einsatz kam.
Während Konrad Wilczynski vor allem als sicherer Siebenmeterschütze glänzte, erzielte die meisten Feldtore Gabor Langhans. Langhans feierte damit nicht nur seinen Geburtstag sondern auch sieben Tore, die er zum 36:22-Endstand beisteuerte. An den wenigen Gegentreffern war neben der stabilen Abwehr auch Torhüter Patrick Ziebert maßgeblich beteiligt. Die Jungfüchse verteidigten damit nicht nur den ersten Tabellenplatz, sie absolvierten auch eine erfolgreiche Generalprobe für die beiden Spiele am kommenden Wochenende.