Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.04.2010|Spielbericht|RM

Jungfüchse feiern Kantersieg gegen Kropp/Tetenhusen/Dithmarschen

Zwei Wochen nach der unnötigen Niederlage bei der HSG Tarp/Wanderup revanchierten sich die Jungfüchse vor heimischem Publikum mit einem Kantersieg. 36:22 (18:9) wurde die SG Kropp/Tetenhusen/Dithmarschen aus Halle gefegt und damit die Tabellenführung behauptet. Mit 45:5 Punkten und +170 Toren steht damit die zweite Mannschaft der Füchse weiterhin souverän an der Tabellenspitze, im Windschatten lauert aber weiterhin der HSV Insel Usedom (44:8, +111). Der Verfolger konnte seine Partie am Samstag ebenfalls gewinnen.

Der Frust über die Niederlage bei der HSG Tarp/Wanderup steckte den Jungfüchsen in den Knochen, war es doch erst die zweite Niederlage des ansonsten souveränen Aufsteigers. Soll der Aufstieg gelingen durfte sich das Team keine weitere Niederlage erlauben, bei einem Spiel mehr wartet der HSV Insel Usedom auf einen Ausrutscher der Berliner um zumindest vorübergehend die Tabellenspitze zu erklimmen. Die Chance boten ihm die Berliner nicht, der Gegner aus dem hohen Norden von der SG Kropp/Tetenhusen/Dithmarschen leistete allerdings auch keine ernsthafte Gegenwehr. Bereits bei den ersten beiden Angriffen scheiterten die Gäste an der stabilen Abwehr und erhielten von den Schiedsrichtern das passive Vorwarnzeichen. Bereits in der dritten Minute nahm der SG-Coach seine Auszeit.

Die Füchse setzten sich schnell ab, hatten wenig Mühe mit den Gästen und führten bereits zur Halbzeit mit 18:9. Trainer Alexander Haase hatte so ausreichend Gelegenheit alle Spieler einzusetzen und fleißig zu wechseln. Am kommenden Wochenende stehen für sein Team gleich zwei Spiele auf dem Programm, am Freitag empfangen sie den SV Fortuna Brandenburg, am Sonntag treten sie zum Nachholspiel bei der SG Flensburg/Handewitt II an. Zu den eingewechselten Spielern gehörte auch Konrad Wilczynski, der Linksaußen kam seit seiner Verletzung Ende Januar zu seinem ersten Kurzeinsatz. "Es war mir eine Ehre in der zweiten Mannschaft auszuhelfen", schmunzelte der Österreicher, der damit erstmals nach dem Wiedereinstieg im Training auch in einem Spiel zum Einsatz kam.

Während Konrad Wilczynski vor allem als sicherer Siebenmeterschütze glänzte, erzielte die meisten Feldtore Gabor Langhans. Langhans feierte damit nicht nur seinen Geburtstag sondern auch sieben Tore, die er zum 36:22-Endstand beisteuerte. An den wenigen Gegentreffern war neben der stabilen Abwehr auch Torhüter Patrick Ziebert maßgeblich beteiligt. Die Jungfüchse verteidigten damit nicht nur den ersten Tabellenplatz, sie absolvierten auch eine erfolgreiche Generalprobe für die beiden Spiele am kommenden Wochenende.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu