Lade Daten...
Füchse Berlin
07.01.2005|Information|on

Glücklos: 27:29 in Augustdorf verloren

Ohne Jörg Hok mussten die Füchse heute nach Augustdorf reisen, der baumlange Abwehrstratege war beruflich verhindert und konnte seiner Mannschaft beim ersten Auftritt im Neuen Jahr nicht helfen. Vielleicht wäre mit Hok mehr drin gewesen, so verloren die Füchse bei den Ostwestfalen nach großem Kampf mit 27:29 (15:16).


Es war viel Pech im Spiel der Füchse, insbesondere Carsten Ohle im Tor war mehrere Male am Ball dran, um ihn dann doch aus dem Netz holen zu müssen. Auch im Angriff war mehrfach der Pfosten Endstation. Knackpunkt des Spiels waren jedoch zwei rote Karten gegen die Füchse, als die Partie auf des Messers Schneide stand.

Stefan Matz sah nach einem Foul am Griechen Kolios nach 44. Minuten den roten Karton, drei Minuten später folgte ihm Jens Deffke nach seiner dritten Zeitstrafe - er war bereits nach 22 Minuten zweimal auf die Strafbank versetzt worden, nun folgte die endgültige Hinausstellung. Ohne die beiden Routiniers konnten die wenigen verbliebenen Füchse den Ein-Tore-Vorsprung nicht halten.

Noch beim 26:25 vier Minuten vor dem Ende war für die Füchse alles möglich. Doch Dennis Mathews scheiterte bei seinem vierten Siebenmeter am Ex-Berliner Rene Selke. Der folgende Gegentreffer war wie ein Todesstoß für die Füchse. Am Ende reichte die Kraft nicht mehr, um wenigstens einen Punkt aus Ostwestfalen zu entführen.

Sebastian Roemling konnte sich zwar nicht über das Ergebnis, wohl aber über seine Leistung freuen. Mit sieben Treffer trug der junge Kreisläufer in die Torschützenliste ein. In der Abwehr wurde jedoch Jörg Hok schmerzzlich vermisst.

Augustdorf
Selke (1. - 23.), Krüger - Sauerland 5, Lissel 4, Schindelhauer 4, Grunow 4/2, Kolios 4/3, Dessin 3, Honerkamp 2, Bonath 2, Freier 1, Feldmann

Füchse:
Ohle, Ziebart (n.e.) - Roemling 7, Pohlack 5, Rivera 4, Deffke 3, Mathews 3/3, Hartensuer 3/1, Matz 2, Pieper, Schücke

Siebenmeter: 6/5 - 5/3

Zeitstrafen: 10 - 8 Minuten (Schindelhauer 2, Grunow, Bonath, Kolios - Deffke 3, Matz)

Rote Karte: Matz (44., wegen groben Foulspiels)

Spielfilm:
4:4 (10.), 9:5 (15.) 10:9 (20.), 10:12 (25.), 16:15 (HZ) - 16:17 (33.), 18:19 (39.), 20:19 (41.), 22:23 (50.), 27:25 (57.), 28:27 (59.), 29:27 (EN)




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.