Lade Daten...
Füchse Berlin
29.05.2010|Information|TnB

Letztes Heimspiel der Füchse in der Saison 2009/2010

Am Sonntag, den 30.05.2010 findet das letzte Heimspiel der Füchse Berlin in der Saison 2009/2010 statt. Im Fuchsbau wird der TSV Dormagen zu Gast sein. Angepfiffen wird die Partie um 17:00 Uhr von den beiden Unparteiischen Marcus Pritschow und Andreas Pritschow. Neben dem Bundesligaspiel wird ein weiteres Highlight das Vorspiel der A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin sein. Das Team von Trainer Andreas Westram trifft im Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft auf die Jugendmannschaft der HSG Düsseldorf. Im Rahmen des „Tages der Reinickendorfer Füchse“ werden sich Sportarten wie Hockey, Tischtennis, Fussball und viele weitere im Umlauf der Halle vorstellen.

Am letzten Wochenende konnten unsere Füchse einen überraschenden Auswärtssieg bei den hochfavorisierten Rhein-Neckar-Löwen landen. Die Hauptstadthandballer gewannen in einer ereignisreichen Begegnung mit 33:26. Ein überragender Silvio Heinevetter und die treffsicheren Füchse Michal Kubisztal und Johannes Sellin sorgten für die völlig verdienten zwei Punkte. Mit diesem Sieg machten es die Berliner noch einmal spannend im Rennen um die Europapokalplätze. „Auch wenn wir schon im Hinspiel überraschen konnten, hatten wir mit dem Auswärtssieg bei den Löwen absolut nicht gerechnet“, so Füchse Trainer Dagur Sigurdsson. Noch befindet sich der TV Großwallstadt auf Platz acht vor den Berlinern. Mit einem Sieg am Sonntag und zwei Punkten am letzten Spieltag gegen Gummersbach wäre vielleicht das internationale Geschäft greifbar. Der TV Großwallstadt spielt am letzten Spieltag gegen den THW Kiel. Der VfL Gummersbach hat Mitte der Woche den Pokal der Pokalsieger gewonnen. Der TBV Lemgo geht mit einem 6-Tore-Polster in das Rückspiel um den EHF Pokal gegen die Kadetten Schaffhausen. Bei einer Niederlage von Großwallstadt und einem Sieg der Lemgoer würden die Füchse bei doppelten Punktgewinnen in den nächsten beiden Spielen im nächsten Jahr international spielen.

 
Die erste Hürde müssen die Berliner am Wochenende gegen den Turn und Sport Verein aus Dormagen nehmen. Die Gäste aus Mittelrhein stehen derzeit auf dem 16. Tabellenplatz und werden aller Voraussicht nach die Relegation spielen müssen. „Natürlich kämpfen wir wieder gegen den Abstieg“, war sich Trainer Wandschneider, der seit 2001 Coach bei den Rheinländern ist und damit auf die längste Amtszeit aller Bundesligatrainer zurückblicken kann, schon vor Saisonbeginn bewusst. Mit 6 Neuzugängen bei acht Abgängen hat der Kader gegenüber dem Vorjahr das Gesicht verändert. Die sensationellen Punktgewinne wie im letzten Jahr, beim Unentschieden gegen Kiel oder dem Sieg über den HSV Hamburg, blieben diesmal aus. Insgesamt war es viel zu wenig, um an das Mittelfeld heranzureichen. Herausragende Torschützen findet man im heutigen Gäste-Team nicht. Unter den besten 30 Torschützen der Liga befindet sich kein Spieler aus Dormagen. Ganz besonders freuen wir uns natürlich auf die Rückkehr von Jens Vortmann. Der Publikumsliebling ist vor einem Jahr zum Ligakonkurennten aus Dormagen gewechselt und kehrt am Sonntag zur alten Wirkungsstätte zurück.
 
Zu einer großen Überraschung kamen die Rheinländer in dieser Saison dennoch. Im Hinspiel gegen unsere Füchse gewann der TSV Dormagen deutlich mit 32:23. „Das Hinspiel gegen Dormagen steckt uns allen noch in den Köpfen, wir wollen es im Rückspiel deutlich besser machen und unseren Fans ein tolles, letztes Heimspiel schenken“, sagt Füchse Kapitän Torsten Laen. Das allerletzte Heimspiel wird es für Kjetil Strand, Mark Bult, Rico Göde und Ivan Nincevic werden. Die vier werden Berlin im nächsten Jahr verlassen. „Wir haben Ihnen viel zu verdanken, Sie haben ein großes Stück Füchse Berlin mitgeschrieben“, so Füchse Geschäftsführer Bob Hanning wehmütig.
 
Abseits des Spielfeldes wird RTL für eine neue Comedy Show drehen. Im Block C dreht das Fernsehteam eine Szene, in der ein Mann seiner Freundin einen Heiratsantrag macht. Das Kamerateam würde sich sehr freuen, wenn im Hintergrund möglichst viele gut gelaunte Füchse Fans in voller Fan-Montur sitzen würden! Deshalb bitten wir mit zu helfen indem die Plätze schon ab 16 Uhr im Block C besetzt sind.
 
Im Vorspiel wird unsere A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin im Rahmen des Viertelfinales der Deutschen Meisterschaft auf die Jugend der HSG Düsseldorf treffen. Die Mannschaft um Jugendnationalspieler Ramon Tauabo qualifizierte sich als Zweiter der NOHV Meisterrunde und würde mit einem Sieg heute und in einer Woche das Final Four der Deutschen Jugendmeisterschaften erreichen.
 
Als besonderes Highlight wird sich der Reinickendorfer Füchse e.V. im Umlauf der Max-Schmeling-Halle mit ausgewählten Sportarten vorstellen. An den verschiedenen Ständen erhält man die Möglichkeit seine persönliche Wurf- und Schusskraft zu messen, das Bogenschießen auszuprobieren und Cricket zu spielen.
 
Zum Abschluss des Tages wird es eine kleine Saisonabschlussfeier geben. Bei gutem Wetter wird auf dem Vorplatz eine Bühne aufgebaut, wo sich die Mannschaft noch einmal verabschieden wird. Für Freibier durch Füchse Partner Kindl und Musik ist gesorgt.
 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.