Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
15.01.2005|Information|on

Auch Hildesheim verliert im Fuchsbau

Stralsund hat einen Nachfolger! Mit 25:21 (10:12) besiegten die Füchse Berlin am Abend völlig verdient den Tabellenführer und Aufstiegskandidat Nr. 1 aus Hildesheim. 600 Zuschauer feierten ihre Mannschaft frenetisch und sorgten für Festtagsstimmung im Fuchsbau



Es war vielleicht keine sehr ansehnliche Partie, denn der Spitzenreiter der ZWeiten Liga Nord fand heute nie zu seinem gewohnt schnellen Spiel, leistete sich viele Fehlwürfe, worin ihnen die Füchse in der ersten Halbzeit aber in nichts nachstanden. So wechselte die Führung in der ersten Halbzeit munter hin und her, nach 30 Minuten hatte Hildesheim mit 2 Toren die Nase vorn.

Aber die Füchse kamen ausgeschlafener aus der Kabine, glichen innerhalb von zwei Minuten aus und gingen in der 35. Minuten erneut in Führung, die sie nicht mehr hergaben. Zwar kämpfte sich Hildesheim immer wieder ran, aber in der entscheidenen Phase war Carsten Ohle auf dem Posten, hielt mehrfach gegen freistehende Hildesheimer. Die Tempogegenstöße saßen und spätestens beim 24:20 für die Berliner zwei Minuten vor dem Ende roch es nicht nur nach einer neuerlichen Sensation, sie war greifbar nah. Den Schlusspunkt setzte Marc Hartensuer mit einem Siebenmetertor sieben Sekunden vor dem Ende.

Hildesheim präsentierte sich dabei wie schon Stralsund vor wenigen Wochen nicht als Aufstiegskandidat im Fuchsbau. Ideenlos im Angriff, löchrig in der Abwehr und mit zunehmender Spielzeit nervös. "Es war eine hervorragende Mannschaftsleistung bei uns, phasenweise haben wir in der 2. Halbzeit richtig gut gespielt", hob Georgi Sviridenko die positiven Aspekte hervor. Mit eienr Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit wurde der Spitzenreiter niedergerungen. "Man spielt nur so gut, wie es der Gegner zuläßt, heißt es", sagte Manager Mike Männel nach der Partie, angesprochen auf die durchwachsene Leistung der Hildesheimer.

Am kommenden Freitag kommt der OHV Aurich in den Fuchsbau, der sich mit einem 34:22-Kantersieg bei BW Usedom auf Platz drei der Tabelle vorschob. Grund genug für die Füchse, erneut der Sensationslust ungezügelten Lauf zu lassen.

Füchse Berlin - Eintracht Hildesheim 25:21 (10:12)

Füchse: Ohle, von Nahmen (n.e.) - Rivera 7, Pohlack 6, Matz 3, Hartensuer 3/1, Deffke 3/1, Roemling 2, Mathews 1/1

Hildesheim: Cazal, Rigterink - Boese 6/5, Kasmauskas 4, Tluczynski 4, Lakenmacher 4, Hairston 3

Strafminuten: 14 - 8 (Deffke 2x, Pohlack, Rivera, Hok, Matz, Hartensuer - Lakenmacher, Kasmauskas, Krist, Nikolov)

Siebenmeter: 4/3 - 6/5 (Tluczynski scheitert an Ohle - Cazal hält gegen Mathews)

Spielfilm:

3:1 (3.), 5:2 (8.), 6:3 (10.), 6:7 (15.), 9:7 (18.), 9:9 (21.), 10:12 (HZ) - 12:12 (32.), 14:13 (35.), 17:14 (40.), 18:15 (44.), 18:17 (47.), 21:20 (54.), 24:20 (58.), 25:21 (EN)




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu