Lade Daten...
Füchse Berlin
15.08.2010|Information|RM

Füchse erreichen Platz 5 beim Schlecker-Cup

Beim Schlecker-Cup in Ehingen bei Ulm bekamen es die Füchse Berlin ausschließlich mit Champions League-Teilnehmern zu tun. Entsprechend waren dann auch die Aufgaben, die Gruppenspiele gegen MKB Veszprem (26:30) und Montpellier HB (27:34) wurden verloren. Beim Spiel um Platz 5 hatten die Füchse dann allerdings die Chance auf ein versöhnliches Turnierende. Gegen Ademar Leon gewann Dagur Sigurdsson mit seinem Team das abschließende Turnier um Platz 5 mit 34:30 (17:14).

Nach der Anreise am Freitag mussten die Füchse Berlin am Samstag gleich zu ungewohnter Uhrzeit um 11:00 Uhr in Ehingen auflaufen. Gegen die Ungarn, die wir alle anderen Turnierteilnehmer für die Champions League qualifiziert sind, behaupteten sich die Füchse über weite Strecken gut. Beim 26:26 konnten die Füchse nochmals ausgleichen und Dagur Sigurdsson suchte die Entscheidung. Hatte der Füchse-Coach bereits zuvor verschiedene Abwehrsysteme und Angriffsformationen ausprobiert, schickte er nun einen siebten Feldspieler ins Spiel. Veszprem konnte dies allerdings ihrerseits zu leichten Toren nutzen und das Spiel gegen die Füchse entscheiden. Mit fünf Toren steuerte Michal Kubisztal die meisten Füchse-Tore zum 26:30 (16:15) bei.

Am frühen Nachmittag ging es weiter, Gegner der Füchse war Montpellier HB um den Superstar Nikola Karabatic. Der letztjährige CL-Viertelfinalist ließ den Berlinern keine Chance. Die Abwehr der Franzosen schien unüberwindbar, während Montpellier sich die Chancen erarbeitete und konsequent nutzte. Bereits beim 8:18 zur Halbzeit war der Unterschied deutlich zu sehen. Im zweiten Durchgang konnten die Füchse immerhin Schadensbegrenzung betreiten, häufige Wechsel des Gegners nutzen und die Niederlage mit 27:34 (8:18) im erträglichen Rahmen gestalten. Spielmacher Bartlomiej Jaszka erzielte allein sechs Treffer für die Berliner.

Damit ging es für die Füchse am Sonntag gegen Ademar Leon um Platz 5. Im Spiel gegen den spanischen Spitzenclub konnte erstmals auch Alexander Petersson für die Füchse auflaufen. "Man hat gesehen, wozu er in der Lage ist und dass er uns weiterhelfen wird", war Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning mit dem Auftritt des Linkshänders zufrieden. Nach der leichten Lungenentzündung in den vergangenen beiden Wochen spielte Petersson in beiden Halbzeiten zwar jeweils nur zehn Minuten, erzielte aber gleich das 1:0 und setzte während seinem Einsatz Akzente. Die Füchse konnten dann auch das Spiel bestimmen und vor allem im zweiten Durchgang davonziehen. Großen Rückhalt hatte dabei Petr Stochl, der im zweiten Durchgang im Tor stand und beim 32:23 sogar einen Vorsprung von neun Toren festhielt. Am Ende kamen die Spanier zwar nochmals etwas heran, der Füchse-Sieg war aber nicht gefährdet. Die Füchse gewannen am Ende mit 34:30 (17:14), Ivan Nincevic erzielte dabei 7/1 Treffer.
 


www.schlecker-cup.de




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.