Füchse Links-Außen Konrad Wilczynski: „Natürlich freue ich mich, dass es endlich wieder los geht und hoffe dass wir das Spiel in Hannover gewinnen können, jedoch sollte man den Gegner nicht unterschätzen Das erste Spiel in der neuen Saison ist immer etwas schwierig, wenn wir es jedoch schaffen unser Spiel aufzuziehen, werden wir auch als Sieger vom Platz gehen.“
Der TSV Hannover-Burgdorf belegte in der vergangenen Saison den Tabellenplatz 14 und konnte somit das erklärte Ziel „Klassenerhalt“ erreichen, jedoch konnten die Füchse beide Begegnungen für sich entscheiden.
Auch in diesem Jahr ist es das erklärte Ziel der Niedersachsen den Klassenerhalt nach Möglichkeit frühzeitig zu erreichen. Dafür soll der isländische Trainer Aron Kristjánsson sorgen, der für die neue Saison vom isländischen Verein Haukar Hafrarfjördur in die Landeshauptstadt wechselte.
Die Füchse aus Berlin streben dagegen einen der Europapokalplätze an. Die drei hochkarätigen Neuzugänge sollen tatkräftig dazu beitragen. Der isländische Nationalspieler Alexander Petersson musste in der Vorbereitung lange Zeit krankheitsbedingt pausieren, konnte aber beim Champions Cup wieder eingreifen und sich rechtzeitig in die Mannschaft integrieren. Denis Spoljaric, der bereits mit der kroatischen Nationalmannschaft Weltmeister und Olympiasieger wurde, wird die Füchse vor allem in der Abwehr verstärken.
Auch der linke Rückraum ist mit Nationalspieler Sven-Sören Christophersen deutlich aufgewertet worden. In der vergangenen Saison verfehlten die Füchse den Europapokalplatz lediglich um ein Tor, somit ist es Ziel in dieser Spielzeit die Qualifikation für den EHF-Pokal zu erreichen und somit spätestens nächstes Jahr international spielen zu können.
„Das erste Spiel ist ganz wichtig, jedoch wollen wir nicht nur das erste Spiel gewinnen, es ist aber ein erster Schritt in die richtige Richtung“ beurteilt Füchse Keeper Petr Stochl die Situation vor dem Spiel.