Lade Daten...
Füchse Berlin
27.09.2010|Vorbericht|TnB

Füchse reisen als Tabellenführer zum Verfolger aus Flensburg

Erster gegen Zweiter. So lautet die Paarung am Dienstag, 28.09.2010 im Spitzenspiel in der Campushalle. Unsere Hauptstadthandballer reisen als Tabellenführer der TOYOTA-Handball-Bundesliga in den hohen Norden. Angepfiffen wird die Partie um 20:45 Uhr von den beiden Unparteiischen Lars Schaller und Sebastian Wutzler. Sport1 überträgt ab 20:45 Uhr live.

Nach dem fulminanten Sieg gegen den THW Kiel in der Liga und der souveränen Leistung im Pokal gegen HSV Hannover müssen die Füchse Berlin nun in der “Hölle Nord“ bestehen. „Natürlich sind wir Außenseiter, dennoch haben wir uns mit dem bisherigen Saisonverlauf viel Respekt verschafft und können mit breiter Brust in Flensburg auftreten“, so Füchse Trainer Sigurdsson.
 
Die Gastgeber stehen derzeit nach 6 Spielen und 10:2 Punkten auf dem zweiten Rang. Das die Flensburger in heimischer Halle nicht unschlagbar sind, zeigte die Begegnung gegen den SC Magdeburg. Am zweiten Spieltag konnten sich die Elbestädter mit 33:29 gegen die Hausherren durchsetzten. „Magdeburg hat es vorgemacht, nun wollen wir nachlegen“, ergänzt Füchse Geschäftsführer Bob Hanning. Beim letzten Spiel war es im heimischen Fuchsbau schon sehr knapp. Die Füchse unterlagen mit 25:26 der Spielgemeinschaft aus Flensburg. Bereits am Montag reist das Team um Kapitän Torsten Laen in den Norden der Republik. Übernachten wird die Mannschaft in Kiel. „Nach dem letzten Sieg gegen den THW sind wir jetzt ein bisschen abergläubig und denken, dass uns Kiel gut tut“, schmunzelt Hanning.
 
Ein kleiner Vorteil auf Seiten der Füchse kann zudem sein, dass die Fördestädter in der letzten Woche ein hartes Programm durchmachen mussten. Am vergangenen Donnerstag verlor die Truppe um Trainer Per Carlen das Champiosleaguespiel gegen den Spanischen Serien Meister Ciudad Real (19:27). Lange Zeit hielt Flensburg gut mit und brach nur in den letzten fünf Minuten ein. Am Samstag ging es zum Pokalspiel nach Hildesheim. Nach Verlängerung zitterten sie ein 33:30 ins Ziel. Zu Hoffen bleibt das der Reisestress und die Belastung Spuren hinterlassen haben und unsere Füchse die Chance nutzen können.
 
Trainer Sigurdsson kann beim Spitzenduell auf alle Spieler, außer auf den Langzeitverletzten Michal Kubisztal, zurückgreifen. Für Alexander Petersson wird es an diesem Spieltag ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Arbeitgeber geben. Der isländische Linkshänder wechselte im Sommer von der Förde in die Hauptstadt. „Es waren drei sehr schöne Jahre in Flensburg", betont Petersson. So richtige Vorfreude auf das Wiedersehen in der Campushalle versprüht der Neu Berliner allerdings nicht: „Spiele gegen meine alte Mannschaft mag ich nicht so gerne, sie sind immer etwas stressig.“
 
Alle Füchse Fans die nicht vor Ort sein können, haben die Möglichkeit sich die Partie live ab 20:45 Uhr auf Sport1 anzusehen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.