Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
30.09.2010|Spielbericht|TnB

Juniorfüchse holen ersten Punkt gegen Edewecht

Am gestrigen Mittwoch, 29.10.2010 haben die Juniorfüchse ihren ersten Punkt in der 2. Handball Bundesliga verbuchen können. Gegen den VfL Edewecht kamen die Schützlinge von Alexander Haase nicht über ein 31:31 hinaus.

Punktgewinn oder Punktverlust? Diese Frage stellten sich die Juniors kurz nach Abpfiff der Partie. Vier Sekunden vor Schluss erzielte der angeschlagene Jörn Wolterink nach einem Freiwurf noch den Punktbringenden Ausgleich. „Das war schon bitter. Wir waren heute so nah dran den ersten Sieg einzufahren, dennoch hat es leider nicht gereicht. Wir haben vorne zu viele freie Würfe ausgelassen und hinten standen wir nicht so kompakt wie gewohnt“, fasste Füchse Trainer Haase die Partie zusammen.
 
Nachdem die Füchse schon nach 62 Sekunden mit zwei Treffern in Führung gegangen sind fanden die Gäste so langsam ins Spiel. Mit einem kurzen Zwischensprint und vielen schnellen und einfachen Toren zogen auf die Berliner 15:9 bis zur 25.Minute davon. Die Ammerländer kämpften sich auf 16:12 heran, ehe Coach Haase in der 29. Minute die erste Auszeit nahm. Leider blieb sie ohne große Wirkung. Die Edewechter machten aus dem zwischenzeitlichen Sechs-Tore-Rückstand einen Drei-Tore-Rückstand zur Halbzeit.
 
Nach einem guten Start in Hälfte zwei konnte man erneut den Abstand vergrößern (19:15). Sebastian Redeker aber erzielte zwei Tore in Folge, ehe der Spielmacher der Edewechter Maris Versakovs aufdrehte und zwei Treffer in Folge erzielte. Das bedeutete den Ausgleich zum 22:22 in der 42.Minute - das Spiel war wieder offen. Durch eine starke Phase der Deckung und guten Aktionen im Angriff konnten die Juniors auf 29:25 in der 55.Minute erhöhen. Doch erneut ließ man die Gäste wieder herankommen.
 
31:30 hieß es kurz vor Schluss. Gäste Trainer Arek Blacha nahm sechs Sekunden vor Abpfiff seine Auszeit. Er schien die richtigen Worte gefunden zu haben. Denn die Edewechter konnten in letzter Sekunde durch Jörn Wolterink den Ausgleich zum 31:31 erzielen.
 
Bereits am Sonntag, 03.10.2010 haben die Juniorfüchse ihr nächstes Spiel. Das Team um Kapitän Sebastian Roemling hat am Wochenende eine lange Reise nach Nordhorn vor sich.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.