Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.10.2010|Vorbericht|RM

Füchse starten gegen Großwallstadt in den goldenen Oktober

Vier Spiele stehen für die Füchse Berlin bis zur Länderspielpause Ende Oktober an. Nach der knapp zwei wöchigen Pause macht am Sonntag der TV Großwallstadt den Auftakt. Seit dem Aufstieg lieferten sich die Füchse mit den Mainfranken durchweg packende Duelle. Am Spannendesten war aber das Fernduell am letzten Spieltag der vergangenen Saison, als sich die Großwallstädter am Ende mit dem um ein Tor besseren Torverhältnis die Europapokalqualifikation sicherten. Beim Heimspiel am Sonntag um 17:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle wollen die Füchse dafür Revanche nehmen und an die bisherige Siegesserie anknüpfen.

Knapp zwei Wochen ist es her, seit die Profis um Kapitän Torsten Laen am vorletzten Dienstag ausgelassen den Auswärtssieg bei der SG Flensburg-Handewitt feierten. Eindrucksvoll hatten sie den Heimsieg über den THW Kiel bestätigt und stehen mit 12:0 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze. Den Platz wollen sie auch am Sonntag noch inne haben, dafür müssen sie sich auch gegen den TV Großwallstadt schadlos halten.

Kein leichtes Unterfangen, erwies sich doch der TV Großwallstadt in den vergangenen Jahren stets als hartnäckiger Gegner. Der letzte Heimsieg war im September 2007 zugleich der erste Bundesliga-Sieg der Füchse seit dem Aufstieg. Im folgenden Jahr wurden in Berlin die Punkte geteilt und in der vergangenen Jahr konnte sich der TVG in der Hauptstadt sogar durchsetzen. Dafür gewannen die Füchse im Mai das Rückspiel bei den Mainfranken und starteten damit eine beispiellose Aufholjagd. Zwar blieb es am Ende beim neunten Tabellenplatz, dafür zogen die Füchse nach Punkten gleich und blieben nur aufgrund eines Tores in der Tordifferenz hinter dem TVG.

Zur neuen Saison wurden die Karten neu gemischt. Nachdem Michael Biegler bereits im Januar das Traineramt in Großwallstadt übernommen hatte und die Mannschaft zur Saison 2010/11 nahezu unverändert blieb, setzt der Europapokalteilnehmer auf Konstanz. Zwar war der Start in die Saison zunächst etwas holprig, der TVG hatte es aber auch mit dem höchst motivierten Aufsteiger aus Ahlen-Hamm zu tun. Die Punkte blieben beim Biegler-Team und bis auf eine deutliche Niederlage beim SC Magdeburg häufte der TVG inzwischen fünf Siege an und steht auf dem siebten Rang.

Das überraschende Pokal-Aus in der zweiten Runde bei einem Zweitliga-Vertreter konnte dann auch schnell weggesteckt werden, jetzt will das Team aus dem Aschaffenburger Raum sich auf die Liga und den im November beginnenden Europapokal konzentrieren. Die Füchse können als Tabellenführer die Favoritenrolle nur schwerlich leugnen, neu ist aber die Situation als Gejagter anzutreten. Allerdings bestand für Dagur Sigurdsson auch genug Zeit die Mannschaft darauf vorzubereiten, während der TVG noch unter der Woche gefordert war - und siegreich blieb - bereiteten sich die Füchse seit dem vergangenen Sonntag auf das Heimspiel am Sonntag vor.




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu