Lade Daten...
Füchse Berlin
09.10.2010|Vorbericht|RM

Füchse starten gegen Großwallstadt in den goldenen Oktober

Vier Spiele stehen für die Füchse Berlin bis zur Länderspielpause Ende Oktober an. Nach der knapp zwei wöchigen Pause macht am Sonntag der TV Großwallstadt den Auftakt. Seit dem Aufstieg lieferten sich die Füchse mit den Mainfranken durchweg packende Duelle. Am Spannendesten war aber das Fernduell am letzten Spieltag der vergangenen Saison, als sich die Großwallstädter am Ende mit dem um ein Tor besseren Torverhältnis die Europapokalqualifikation sicherten. Beim Heimspiel am Sonntag um 17:30 Uhr in der Max-Schmeling-Halle wollen die Füchse dafür Revanche nehmen und an die bisherige Siegesserie anknüpfen.

Knapp zwei Wochen ist es her, seit die Profis um Kapitän Torsten Laen am vorletzten Dienstag ausgelassen den Auswärtssieg bei der SG Flensburg-Handewitt feierten. Eindrucksvoll hatten sie den Heimsieg über den THW Kiel bestätigt und stehen mit 12:0 Punkten weiterhin an der Tabellenspitze. Den Platz wollen sie auch am Sonntag noch inne haben, dafür müssen sie sich auch gegen den TV Großwallstadt schadlos halten.

Kein leichtes Unterfangen, erwies sich doch der TV Großwallstadt in den vergangenen Jahren stets als hartnäckiger Gegner. Der letzte Heimsieg war im September 2007 zugleich der erste Bundesliga-Sieg der Füchse seit dem Aufstieg. Im folgenden Jahr wurden in Berlin die Punkte geteilt und in der vergangenen Jahr konnte sich der TVG in der Hauptstadt sogar durchsetzen. Dafür gewannen die Füchse im Mai das Rückspiel bei den Mainfranken und starteten damit eine beispiellose Aufholjagd. Zwar blieb es am Ende beim neunten Tabellenplatz, dafür zogen die Füchse nach Punkten gleich und blieben nur aufgrund eines Tores in der Tordifferenz hinter dem TVG.

Zur neuen Saison wurden die Karten neu gemischt. Nachdem Michael Biegler bereits im Januar das Traineramt in Großwallstadt übernommen hatte und die Mannschaft zur Saison 2010/11 nahezu unverändert blieb, setzt der Europapokalteilnehmer auf Konstanz. Zwar war der Start in die Saison zunächst etwas holprig, der TVG hatte es aber auch mit dem höchst motivierten Aufsteiger aus Ahlen-Hamm zu tun. Die Punkte blieben beim Biegler-Team und bis auf eine deutliche Niederlage beim SC Magdeburg häufte der TVG inzwischen fünf Siege an und steht auf dem siebten Rang.

Das überraschende Pokal-Aus in der zweiten Runde bei einem Zweitliga-Vertreter konnte dann auch schnell weggesteckt werden, jetzt will das Team aus dem Aschaffenburger Raum sich auf die Liga und den im November beginnenden Europapokal konzentrieren. Die Füchse können als Tabellenführer die Favoritenrolle nur schwerlich leugnen, neu ist aber die Situation als Gejagter anzutreten. Allerdings bestand für Dagur Sigurdsson auch genug Zeit die Mannschaft darauf vorzubereiten, während der TVG noch unter der Woche gefordert war - und siegreich blieb - bereiteten sich die Füchse seit dem vergangenen Sonntag auf das Heimspiel am Sonntag vor.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.