Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.10.2010|Spielbericht|RM

Aufholjagd der Jungfüchse wird nicht belohnt

Die Jungfüchse warten weiterhin auf ihren ersten Sieg in der Zweiten Bundesliga Nord. Wenn man die zweite Halbzeit des Heimspiels gegen den TSV Altenholz betrachtet, dann war die Chance da, wurde aber mit einem 0:9-Start vergeben. Zwar startete das Team von Alexander Haase im zweiten Durchgang eine tolle Aufholjagd, beim 26:27 (6:16) wurde sie aber am Ende nicht belohnt. Nach dem Unentschieden gegen Edewecht warten die Füchse II damit weiterhin auf den ersten Sieg. An den nächsten Wochenenden folgen die schweren Spiele in Hildesheim und gegen Minden.

Gegen den TSV Altenholz erwischten die Jungfüchse einen kapitalen Fehlstart. Bereits in der achten Minute beim Stand von 0:4 zückte Trainer Alexander Haase die grüne Karte. Seine Auszeit verfehlte ihre Wirkung, erst in der 15. Minute gelang Colja Löffler der erste Treffer zum 1:9. Zwar agierten die Kieler Vorstädter aus einer stabilen und kompakten Abwehr heraus, für den hohen Rückstand waren die Füchse aber in erster Linie selbst verantwortlich. Zu statisch agierte der Angriff, der Rückraum nahm sich keine Würfe und auch aus der eigenen Abwehr heraus konnte nicht gekontert werden. Hinzu kamen zum Teil unnötige Zeitstrafen, mit denen sich die Füchse zusätzlich schwächten. Zur Pause lagen sie dann auch 6:16 zurück.

Sonderlich ruhig wird es bei der Kabinenansprache nicht zugegangen sein, denn im zweiten Durchgang kam der Regionalligaaufsteiger wie ausgewechselt zurück auf das Spielfeld. Mit mehr Mut und Selbstvertrauen starteten die Füchse eine Aufholjagd und überwanden immer wieder die Altenholzener Abwehr. Für eine weitere Stärkung sorgten aber auch die Abwehr und eine bessere Torhüterleistung, so dass jetzt auch über Gegenstöße die einfachen Tore erzielt wurden. Tor um Tor wurde der Rückstand verringert, beim 23:24 in der 52. erzielte Rico Litzinger den Anschlusstreffer. Die Gäste wussten allerdings den Ausgleich zu verhindern. In der Schlussminute konnte Colja Löffler mit seinem Strafwurf zwar nochmals auf 26:27 verkürzen, die Niederlage aber nicht mehr verhindern.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.