Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.02.2005|Information|on

Die linke Seite sticht: Sieg über Varel

Einen wichtigen Heimsieg fuhren die Füchse heute gegen Schlusslicht HSG Varel ein. Mit 32:25 gewannen die Berliner deutlich, machten es in der Zwischenzeit aber unnötig spannend, als man einen 5-Tore-Vorsprung aus der Hand gab und selber in Rückstand geriet. Bester Werfer erneut Marc Hartensuer mit 10/4 Toren und Christian Schücke mit 5 Treffern.


Es war kein schönes Spiel vor der enttäuschenden Kulisse von nur 320 Zuschauern (Minusrekord), aber am Ende reichte es für einen Sieg, weil Varel in den entscheidenden Momenten zuviele Fehler machte. Dabei kam Varel gut in diese Partie, führte schnell mit 2:0. Doch die Füchse fanden sich, hielten dagegen und übernahmen Mitte der ersten Halbzeit die Führung, die schnell von 10:9 auf 13:9 ausgebaut werden konnte. Die Halbzeitführung der Füchse hätte durchaus höher ausfallen können, aber einige Schwächen im Abschluss ließen die HSG noch einmal auf drei Tore verkürzen.

Aber die Berliner nach Wiederanpfiff erneut zwei tore vor, doch nach dem 20:15, als Jens Deffke einen Abpraller angeln konnte und sein einziges Tor erzielte, kam urplötzlich Sand ins Getriebe bei den Füchsen. Varel holte Tor um Tor auf, schaffte nicht nur den Ausgleich, sondern ging sogar Mitte der zweiten Hälfte in Führung. Erst zwei sicher verwandelte Siebenmeter von Marc Hartensuer leiteten die erneute Wende ein. Nun kam auch die starke Phase von Viktor Pohlack, der in unnachahmlicher Art hochstieg und 11 Minuten vor dem Ende das 24:23 erzielte. In Überzahl kam endlich Marc Pieper zum Zuge und verwandelte bei seinem ersten Ballkontakt zum 25:23. Doch es wurde noch einmal kritisch, denn Jens Deffke kassierte eine Zwei-Minuten-Strafe, weil er bei einem Freiwurf der HSG den Abstand nicht eingehalten hatte. Auch Marc Pieper musste von der Platte, weil er ebenfalls einen Friesen behindert haben soll. Zudem gab es Siebenmeter für Varel, doch Ohle, der heute seine Topform nie fand, wehrte den Ball ab. In 4:6-Unterzahl bauten die Füchse ihre Führung auf 28:23 (55.) aus, die Entscheidung. Denn Varel machte in dieser Phase haarsträubende Fehler, schaffte drei Angriffe nacheinander gegen dezimierte Füchse kein Tor.

Am Ende fiel der Sieg etwas zu hoch aus, die Gegenwehr der HSG war dahin. Zwei schwache Teams boten den wenigen Zuschauern kein ansehnliches Spiel, aber immerhin für die Füchse einen weiteren Sieg, den sie insbesondere der starken linken Seite um Schücke und Hartensuer verdanken.

Füchse Berlin - HSG Varel 32:25 (18:15)

Tore Füchse: Hartensuer 10/4, Schücke 5, Hok 4, Rivera 4, Pohlack 3, Matz 2, Roemling 1, Deffke 1, Pieper 1, Mathews 1/1

HSG Varel: Lammers 4, Stahl 4, Ahmann 4, Weihrauch 4/1, Brecht 3, Bube 3, Koring 3/1

Schiedsrichter: Ronny Dedens/Nico Geckert (Magdeburg)

Siebenmeter: 5/7 - 3/4

Zeitstrafen: 12 - 10

Spielfilm:
0:2 (2.), 3:3 (7.), 4:6 (10.), 8:6 (14.), 13:9 (21.), 15:10 (23.), 17:13 (28.), 18:15 (HZ) - 20:15 (33.), 20:20 (40.), 21:22 (44.), 23:23 (45.), 28:23 (55.), 28:25 (57.), 32:25 (EN)




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu