Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
15.10.2010|Vorbericht|TnB

Füchse reisen als Tabellenführer an die Elbe

Am Sonntag, 17.10.2010 reisen die Füchse Berlin in die Hansestadt Hamburg. Als Tabellenerster müssen sie in der restlos ausverkaufte O2 World Hamburg gegen den Tabellenvierten HSV Handball antreten. Um 17:30 Uhr wird die Partie von den beiden Unparteiischen Ralf Damian und Frank Wenz angepfiffen. Das Spitzenspiel wird von Sport 1 live im Free TV übertragen.

„Wir haben es geschafft“, so lautete der Kommentar von Füchse Geschäftsführer Bob Hanning als der HSV Handball vermelden ließ, ihre Zusatztribünen aufzubauen. Diese besondere Ehre wird sonst nur dem THW Kiel oder dem Lufthansa Final Four zu teil. „Das ist schon etwas besonderes, wenn aus Hamburg solche Nachrichten kommen“, freut sich der Ex Hamburger Hanning. Vor seinem Engagement bei den Füchsen zog Hanning beim HSV jahrelang die Fäden und baute den Verein unter anderem mit auf. „In diesen Duellen lag bisher schon immer eine gewisse Brisanz, aber dass wir als Tabellenführer anreisen gibt dem Ganzen eine besondere Note“, so der Manager der Füchse.
 
Die Füchse Berlin stehen derzeit mit 14:0 Punkten auf dem ersten Platz der TOYOTA Handball Bundesliga. Mit den Sensationssiegen gegen Kiel und Flensburg sind die Hauptstadthandballer zu einem ernstzunehmenden Gegner gereift. In der letzten Saison titelte man das Duell zwischen den Berlinern und den Hamburgern: David gegen Goliath. Schaut man sich heute den Etat der beiden Mannschaften an, könnte man meinen, dass dem immer noch so ist. Doch aufgrund der sportlichen Leistungen werden die Füchse nicht mehr unterschätzt und werden bei den Gastgebern als ebenbürtig gehandelt. Doch selbstverständlich fährt das Team von Trainer Dagur Sigurdsson als klarer Außenseiter an die Elbe. Neben den Stars Igor Vori, Pascal Hens und Michael Kraus, der in dieser Saison als einziger Neuzugang aus Lemgo kam, verfügt die Mannschaft auch in der Breite über ein absolutes Weltklasse Niveau im Kader.
 
Dennoch lief es in der bisherigen Runde noch nicht wie geplant. Das Auftaktspiel in der Bundesliga ging in Göppingen mit zwei Toren Unterschied verloren (30:32) und in der VELUX EHF Men’s Champions League verlor man bereits zwei Spiele. Der Club von Mäzen Andreas Rudolph befindet sich somit schon zu Beginn der Saison mächtig unter Druck. Die Füchse wird demzufolge ein hochmotivierter Gegner erwarten, der alles für die zwei Punkte geben wird.
 
Die letzten Begegnungen der Hauptstädter mit dem HSV sehen eindeutig aus. Mit fünf Niederlagen und immerhin einem Unentschieden sind die Berliner klar unterlegen. Auch wenn die vergangenen zwei Auswärtspartien Mut machen. In der letzten Spielzeit verlor man nur knapp mit 32:34 und vor zwei Jahren errang man ein Unentschieden (34:34) in der Hansestadt.
 
Der Einsatz von Füchse Kapitän Torsten Laen ist weiterhin fraglich, da sich der Däne am letzten Spieltag gegen den TV Großwallstadt eine leichte Gehirnerschütterung zu zog. Mit Ausnahme von Laen und Michal Kubisztal, kann Dagur Sigurdsson auf den kompletten Kader zurückgreifen.
 
„Wenn wir unsere Abwehr wie gegen Kiel und Flensburg stellen können und im Angriff Ruhe bewahren haben wir eine minimale Chance“, gibt Trainer Sigurdsson einen Ausblick auf die Partie. Wir sind gespannt und freuen uns auf einen spannenden und attraktiven Handballabend.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.