Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
22.10.2010|Information|RM - handball-world.com

Dagur Sigurdsson im Interview bei handball-world.com

Die Erfolgsserie der Füchse hat für Aufsehen in der TOYOTA Handball-Bundesliga gesorgt. Erst am achten Spieltag mussten die Füchse in Hamburg die erste Niederlage hinnehmen, zuvor hatten sie den THW Kiel geschlagen und auch bei der SG Flensburg-Handewitt gewonnen. Im ausführlichen Interview mit Füchse-Medienpartner handball-world.com erläutert Dagur Sigurdsson, weshalb er keinen Grund für eine Zielkorrektur sieht. Der Isländer erklärt aber auch, warum so eine schnelle Integration der Neuzugänge möglich war und blickt auf die Philosophie der Füchse Berlin.

Rund ein halbes Jahr dauerte die Gewöhnungsphase zwischen dem neuen Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson und der Mannschaft im vergangenen Jahr. Bereits in der Rückrunde überraschten die Berliner mit einer hervorragenden Bilanz, die den Show-down um die Europapokalplätze überhaupt erst möglich machte. Dass die Rückrunde kein Zufallstreffer war bewiesen die Füchse dann zum Saisonstart: 14:2 Punkte nach acht Spielen, der Berliner Handball-Bundesligist hat sich in der Spitzengruppe festgesetzt.

Für ein Zwischenfazit ist es allerdings noch zu früh, wie Trainer Dagur Sigurdsson im Interview mit handball-world.com erläutert. Für ihn kommen jetzt die entscheidenden Spiele, zum Einen mit der Partie gegen die Rhein-Neckar Löwen am Sonntag, vor allem aber auch mit den Spielen gegen die direkten Konkurrenten nach der Länderspielpause. Dabei benennt er die direkten Konkurrenten der Füchse und erwartet ein spannendes und offenes Rennen um die Plätze 4 bis 10.

Sigurdsson blickt aber auch auf die Berliner Jugendarbeit, die trotz der jüngsten Erfolge sich erst in der Zukunft richtig auszahlen wird. Dabei kann er auf seine Erfahrungen aus Bregenz und Island zurückgreifen. Für ihn ist das eine Frage der Philosophie, mit den Zielen der Füchse Berlin als Verein kann er sich voll identifizieren. Daher gab es für ihn auch keine Alternative zur Vertragsverlängerung in der Hauptstadt.

Das gesamte Interview lesen Sie auf handball-world.com unter
http://www.handball-world.com/news-index.php?LID=1&GID=1&auswahl=28061




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.