Lade Daten...
Füchse Berlin
24.02.2005|Information|on

Füchse treffen auf angeschlagene Solinger

Wenn Sport den mathematischen Gesetzmäßigkeiten folgen würde, könnten sich die Füchse am Samstag die lange Reise ins Bergische Land sparen. Die Füchse gewannen unlängst beim TV Emsdetten mit 29:26, Solingen hingegen verlor unter der Woche gegen den gleichen Gegner vor heimischer Kulisse mit 24:26. Nach Adam Riese macht das also einen Füchse-Sieg mit 5 Toren Vorsprung. Der Sport ist aber nicht berechenbar und die Füchse schon gar nicht, daher gilt auch am Samstag die alte Binsenwahrheit: Das Spiel fängt bei Null an.

Dass die SG Solingen ihre Erfolgsserie von zuletzt 11:1 Punkten ausgerechnet gegen die im Abstiegskampf verwickelten Emsdettener verspielten, lag vor allem an einem ideenlosen Angriffsverhalten. Erst nach neun Minuten konnte der erst kürzlich von Bayer Dormagen zur SG gewechselte Rainer Hantusch das erste Tor für seine Farben erzielen. Dass Emsdetten zu der Zeit nur 5 Treffer erzielt hatte, lag an der gut zupackenden SG-Abwehr. Doch die gefürchtetste Waffe der Solinger, der Tempogegenstoß, zündete erst nach 45 Minuten so richtig, die Aufholjagd gelang. Vier Minuten vor dem Ende konnte die SG erstmals in dem Spiel in Führung gehen, aber Emsdetten konnte noch einmal dagegenhalten und letztlich verdient den dritten Auswärtssieg in Folge einfahren.

Die Solingern werden am Samstag daher bemüht sein, ihre Fans mit einem mitreissenden Spiel gegen die Füchse wieder zu versöhnen. Und da die Berliner eine ihrer weitesten Reisen anzutreten haben, stehen die Chancen nicht schlecht, zumindest in der Anfangsphase auf noch müde Muskeln bei den Füchsen zu treffen. Zudem konnte Carsten Ohle wie schon in der Woche zuvor berufsbedingt nicht mit der Mannschaft trainieren, was seine Leistung zweifellos beeinflusst. Zwar kann der noch immer in Delitzsch arbeitende Ohle bei Concordia Delitzsch seine Laufeinheiten absolvieren, allerdings nicht im Tor seine Reflexe fit halten. Delitzsch hat selber zwei Torleute, die die Bälle um die Ohren gehauen bekommen müssen.

Georgi Sviridenko ist allerdings allen Schwierigkeiten zum Trotz durchaus optimistisch. "Wir fahren nach Solingen, um unseren Tabellenplatz zu verbessern", sagt er verschmitzt. Die Füchse liegen mit 21:23 Zählern auf Tuchfühlung zu Platz 7, den derzeit Solingen mit 23:19 Punkten hält. "Alois Mraz war der Schlüsselspieler der Solinger", weiß nicht nur Sviridenko. Der Tscheche gehört nach einer tollen Saison bei der SG sicherlich zum größten Unglücksraben im Handball. Kurz vor der Wechselfrist am 15. Februar vom HSV Hamburg verpflichtet, um dort für Entlastung für Pascal Hens zu sorgen, riß bei Mraz nach nur fünf Minuten Einsatzzeit im DHB-Pokalspiel des HSV gegen Flensburg/Handewitt das Kreuzband. Mraz, dessen Traum die erste Liga war und einen Vertrag bis zum 30. Juni beim HSV erhalten hatte, steht nun quasi ohne Verein da, denn ein Einsatz kommt für ihn frühestens in einem halben Jahr wieder in Frage.

Die Rolle von Mraz hat bei Solingen nun Rainer Hantusch inne, der sich bisher gut in das Team eingefügt hat. "Ich habe Hantusch noch nicht spielen sehen können, wir werden nötigenfalls kurzfristig auf ihn reagieren müssen", sagt der Füchse-Coach, hat aber seine Torgefährlichkeit anhand der Statistiken warnend zur Kenntnis genommen. Einen Vorteil sieht er in der Belastung der Solinger durch die "englische Woche" mit drei Spielen in 7 Tagen. "Nach der langen Anreise brauchen wir einige Zeit im Spiel, um uns zu finden, daher kann es nur gut sein, dass Solingen eine anstrengende Woche hinter sich hat", hofft Sviridenko auf einen gewissen Kräfteverschleiß. Seine Mannschaft ist jedenfalls fit für die schwere Auswärtshürde. Mit einem sicheren Carsten Ohle im Tor und einem flinken Kreisläufer sind die Füchse im Bergischen Land nicht chancenlos. "Wir hatten die SG im Hinspiel im Fuchsbau im Griff", erinnert Sviridenko an den 25:21-Erfolg, "es wäre nicht schlecht, wenn wir auswärts wieder ein Zeichen setzen könnten."

Die Füchse reisen um 9.00 Uhr per Bus aus Berlin ab. Der Anwurf in der Solinger Klingenhalle erfolgt um 18.15 Uhr.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.