Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
02.11.2010|Information|ChB

Gemischte Gefühle nach den Länderspieleinsätzen

Mit unterschiedlichen Erfolgen kehren die Nationalspieler von der EM-Qualifikation zurück.

Die beiden deutschen Nationalspieler konnten nach der unbefriedigenden Leistung gegen Österreich (26:26) noch einen deutlichen Sieg gegen Lettland feiern, was den Blick auf die Tabelle wieder recht freundlich erscheinen lässt. Gegen Österreich konnte sich Christophersen mit 4 Toren besonders in der 2. Halbzeit in Szene setzen, während er sich im Spiel gegen Lettland mit 6 Toren noch stärker einbringen konnte. Silvio Heinevetter war im Österreich-Spiel ein sicherer Rückhalt konnte sich aber nicht wie gewohnt in einem starken Abwehrverbund auszeichnen. Gegen Lettland gelang dies mit 18 Paraden schon viel besser.
 
Bartlomiej Jaszka konnte beim überzeugenden Sieg seiner polnischen Nationalmannschaft gegen die Ukraine (23:15) unter der Woche  3 Tore beisteuern, während er beim glücklichen Unentschieden am Wochenende gegen die Portugiesen (27:27) nur auf ein Tor kam.
 
Mark Bult stemmte sich zwar mit 5 geworfenen Toren gegen die Niederlage seiner niederländischen Nationalmannschaft bei der favorisierten Auswahl Norwegens, aber am Ende reichte es nur zu einem 30:35. Auch beim Heimspiel gegen Tschechien (25:33) am Wochenende war nichts holen.
 
Hingegen kehrt Petr Stochl mit zwei Siegen im Gepäck zurück nach Berlin. Ein deutlicher 32:20-Erfolg gegen Griechenland und der Sieg gegen den Teamkameraden Mark Bult verhalf den Tschechen zu 4:0 Punkten.
Die Kroaten um Ivan Nincevic konnten ebenfalls beide Spiele für sich entscheiden. Ein deutlicher Sieg gegen Rumänien (34:22) und ein knapper Erfolg am Wochenende gegen Litauen (21:19)  stehen zu Buche, wobei unser Fuchs drei Tore beisteuern konnte.

Fast so erfolgreich war auch Konrad Wilczysnki, der mit Österreich nur hauchdünn am Sieg gegen den großen Nachbarn Deutschland vorbeigeschrammt ist und den Ausgleich erst in der Schlussminute hinnehmen musste. Da halfen auch die 3 Tore von ihm nicht. Mit gleicher Torausbeute und in ähnlicher Manier gelang gegen die Isländer die Überraschung beim 28:23-Sieg. Sein Kollege Alexander Petersson (3 Tore) auf der gegnerischen Seite konnte kurz vor Ende der 1. Halbzeit verletzungsbedingt nicht mehr mitwirken und die Niederlage nicht verhindern. Ungleich besser, aber mit dem guten Ende für sich konnte wenigstens der Sieg gegen Lettland (28:26) in den Schlussminuten unter Dach und Fach gebracht werden.

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.