Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Nach dem Arbeitssieg am vergangenen Sonntag gegen die TSG Lu.- Friesenheim geht es für die Füchse bereits am Mittwoch, 17.11.10 mit dem Bundesligaalltag weiter. Die Hauptstadthandballer müssen um 20:15 Uhr in der Lipperlandhalle gegen den TBV Lemgo antreten. Die Partie wird von den beiden Schiedsrichterbrüdern Reiner und Bernd Methe geleitet.
In Lemgo kommt es zum Duell zweier Aspiranten auf einen Europapokalplatz. Die Füchse stehen mit nur drei Minuspunkten auf dem dritten Tabellenplatz. „Die Bilanz nach 11 Spielen ist besser als wir uns vorher erträumt haben. Doch mit den Erfolgen ist auch die Erwartungshaltung gewachsen. Ich hoffe die Mannschaft versteht den Druck nicht als Gegenwind, sondern als Rückenwind“, so Füchse Geschäftsführer Bob Hanning.
Der Gastgeber aus Lemgo hinkt in dieser Saison seinen Erwartungen ein wenig hinterher. Mit Platz 9 und 12:10 Punkten steht der TBV unter Zugzwang, wenn sie den Anschluss an Platz 6, der zur Teilnahme am internationalen Geschäft berechtigt, halten wollen. Für Spannung vor dem Spiel ist also gesorgt.
Die bisherigen Duelle der beiden Vereine gehen klar an Lemgo. Von den letzten sechs Begegnungen konnten die Westfalen fünf Partien für sich entscheiden. Das letzte Spiel im Februar dieses Jahres ebenfalls in Lemgo verloren die Füchse mit 31:25.
In der aktuellen Spielzeit läuft es für den TBV Lemgo noch nicht rund. Die 6 Abgänge, darunter die Rückraumspieler Logi Geirsson (FH Hafnarfjördur), Tamas Mocsai (SG Flensburg-Handewitt) sowie Spielmacher Michael Kraus (HSV Hamburg) und Abwehrchef Daniel Kubes (THW Kiel) waren für die Lemgoer schwer zu ersetzen.
Ein Wiedersehen für die Füchse gibt es mit einem alten Bekannten. Sebastian Schneider wechselte vor dieser Saison aus der Hauptstadt nach Lemgo und war einer der sechs Neuzugänge im Kader der Lippländer. Ebenfalls neu sind Avishay Smoler aus Wetzlar und Nationalspieler Christoph Theuerkauf vom SC Magdeburg.
Der Umbruch im Team von Trainer Volker Mudrow scheint noch nicht vollzogen zu sein. Der bisherige Saisonverlauf mit 4 Niederlagen und 2 Unentschieden bestätigen diese Einschätzung.
Nichtsdestotrotz haben die Spieler des TBV am letzten Spieltag deutlich gezeigt, dass mit ihnen immer zu rechnen ist. Beim höchsten Saisonsieg am vergangenen Samstag gegen den DHC Rheinland (26:19) holte sich das Team viel Selbstvertrauen. „Das Duell wird ein Spiel auf Augenhöhe. Auch wenn wir derzeit auf einer Euphoriewelle schwimmen und Lemgo eine durchwachsene Saison spielt, erwarte ich einen hochmotivierten TBV, der alles daran setzten wird uns zu schlagen“, warnt Bob Hanning vor dem Auswärtsspiel.
Mit einem Sieg könnten die Füchse den Platz in der Spitzengruppe festigen. Im besten Falle würde sogar Platz zwei winken, da der HSV Hamburg und der THW Kiel am Dienstagabend aufeinander treffen werden. Das nächste Heimspiel der Füchse findet am kommenden Mittwoch, 24.11.2010 gegen die HBW Balingen-Weilstetten in der Max-Schmeling-Halle statt.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.