Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
16.11.2010|Vorbericht|Chb/TnB

Schweres Spiel in Lemgo

Nach dem Arbeitssieg am vergangenen Sonntag gegen die TSG Lu.- Friesenheim geht es für die Füchse bereits am Mittwoch, 17.11.10 mit dem Bundesligaalltag weiter. Die Hauptstadthandballer müssen um 20:15 Uhr in der Lipperlandhalle gegen den TBV Lemgo antreten. Die Partie wird von den beiden Schiedsrichterbrüdern Reiner und Bernd Methe geleitet.

In Lemgo kommt es zum Duell zweier Aspiranten auf einen Europapokalplatz. Die Füchse stehen mit nur drei Minuspunkten auf dem dritten Tabellenplatz. „Die Bilanz nach 11 Spielen ist besser als wir uns vorher erträumt haben. Doch mit den Erfolgen ist auch die Erwartungshaltung gewachsen. Ich hoffe die Mannschaft versteht den Druck nicht als Gegenwind, sondern als Rückenwind“, so Füchse Geschäftsführer Bob Hanning.
Der Gastgeber aus Lemgo hinkt in dieser Saison seinen Erwartungen ein wenig hinterher. Mit Platz 9 und 12:10 Punkten steht der TBV unter Zugzwang, wenn sie den Anschluss an Platz 6, der zur Teilnahme am internationalen Geschäft berechtigt, halten wollen. Für Spannung vor dem Spiel ist also gesorgt.
 
Die bisherigen Duelle der beiden Vereine gehen klar an Lemgo. Von den letzten sechs Begegnungen konnten die Westfalen fünf Partien für sich entscheiden. Das letzte Spiel im Februar dieses Jahres ebenfalls in Lemgo verloren die Füchse mit 31:25.

 
In der aktuellen Spielzeit läuft es für den TBV Lemgo noch nicht rund. Die 6 Abgänge, darunter die Rückraumspieler Logi Geirsson (FH Hafnarfjördur), Tamas Mocsai (SG Flensburg-Handewitt) sowie Spielmacher Michael Kraus (HSV Hamburg) und Abwehrchef Daniel Kubes (THW Kiel) waren für die Lemgoer schwer zu ersetzen.
Ein Wiedersehen für die Füchse gibt es mit einem alten Bekannten. Sebastian Schneider wechselte vor dieser Saison aus der Hauptstadt nach Lemgo und war einer der sechs Neuzugänge im Kader der Lippländer. Ebenfalls neu sind Avishay Smoler aus Wetzlar und Nationalspieler Christoph Theuerkauf vom SC Magdeburg.
Der Umbruch im Team von Trainer Volker Mudrow scheint noch nicht vollzogen zu sein. Der bisherige Saisonverlauf mit 4 Niederlagen und 2 Unentschieden bestätigen diese Einschätzung.
Nichtsdestotrotz haben die Spieler des TBV am letzten Spieltag deutlich gezeigt, dass mit ihnen immer zu rechnen ist. Beim höchsten Saisonsieg am vergangenen Samstag gegen den DHC Rheinland (26:19) holte sich das Team viel Selbstvertrauen. „Das Duell wird ein Spiel auf Augenhöhe. Auch wenn wir derzeit auf einer Euphoriewelle schwimmen und Lemgo eine durchwachsene Saison spielt, erwarte ich einen hochmotivierten TBV, der alles daran setzten wird uns zu schlagen“, warnt Bob Hanning vor dem Auswärtsspiel.
 
Mit einem Sieg könnten die Füchse den Platz in der Spitzengruppe festigen. Im besten Falle würde sogar Platz zwei winken, da der HSV Hamburg und der THW Kiel am Dienstagabend aufeinander treffen werden. Das nächste Heimspiel der Füchse findet am kommenden Mittwoch, 24.11.2010 gegen die HBW Balingen-Weilstetten in der Max-Schmeling-Halle statt.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.