Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
21.11.2010|Spielbericht|TnB

Juniorfüchse holen Punkt gegen Schwerin


Die Juniorfüchse von Trainer Alexander Haase holen gegen Schwerin überraschend einen Punkt. Am Sonntag empfingen sie den Sport Verein Post Schwerin im Horst-Korber-Sportzentrum und strotzten den Gästen ein 25:25 Unentschieden ab.

Nach dem Spiel brauchte die junge Berliner Truppe ein wenig Zeit um so etwas wie Freude über den gewonnen Punkt zu zeigen. Zu groß war die Trauer um den verlorenen Punkt. Denn zur Halbzeit führten die Hauptstädter mit 5 Toren Abstand.
Nach einer turbulenten Anfangsphase führten die Füchse bereits 6:2 in der 10. Minute. Einmal mehr konnte Fabian Böhm überzeugen. Mit acht Toren in der ersten Hälfte war Böhm maßgeblich am 15:10 Pausenstand beteiligt. Bereits in den ersten 30 Minuten versuchte der Gästetrainer Dirk Beuchler den Tordrang von Fabian Böhm mit einer Manndeckung von Danny Anclais entgegenzuwirken.
 
Doch erst in der zweiten Hälfte griff die taktische Umstellung und die Berliner Hausherren verloren völlig den Faden. Im Positionsangriff waren technische Fehler und mangelnde Bewegung ausschlaggebend für die Aufholjagd der Schweriner. Allen voran Martin Murawski zeigte eine gute Vorstellung auf Seiten der Mecklenburger. Der Ex- Fuchs erzielte zwar nur 3 Tore aus dem Feld, konnte aber von der Siebenmeterlinie alle seine 7 Versuche im Berliner Tor unterbringen.
 
Im weiteren Verlauf der Partie scheiterten die Juniors beim Abschluss immer wieder am gut aufgelegten Gästetorhüter Igor Levchin. Der ehemalige Russische Nationalspieler parierte in der 45 Minute sogar gleich zwei freie Würfe hintereinander. Doch auch Füchse Torhüter Patrick Ziebert bestätigte seine gute Form aus den letzten Spielen. Hinter eine stabilen Deckung konnte sich die Nummer Eins der Füchse des öfteren auszeichnen.
 
In der 43. Minute glichen die Gäste dann zum 17:17 aus. In der Schlussphase konnten sich die Juniorfüchse zwar noch einmal auf drei Tore absetzen (24:21, 53. Minute), doch in den letzten sieben Minuten erzielten die Berliner nur noch einen Treffer. Schwerin hingegen war viermal erfolgreich und folglich kam es zu dem 25:25 Endstand.
 
„Im Moment kann ich mich nicht freuen. Vor dem Spiel hätte ich die Punkteteilung gerne angenommen, doch nach dem Spielverlauf wäre mehr drin gewesen. Wir haben zu viele freie Würfe liegen lassen“, bilanzierte Coach Haase nach dem Spiel.
Mit der Punkteteilung bleiben die Füchse weiterhin auf dem vorletzten Platz. Am nächsten Freitag, 26.11.2010 ist der HC Aschersleben im Horst-Korber-Sportzentrum zu Gast. Gegen das Schlusslicht der Liga soll der nächste Heimsieg folgen. Wir freuen uns auf die Unterstützung der Füchse Fans. 
 

Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.




Weitere News

12.10.2025|Spielbericht|pst

Fulminanter Heimsieg – zwei Debütanten gefeiert

Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.

11.10.2025|Vorbericht|pst

Wiedersehen mit einem ehemaligen Coach

Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.

09.10.2025|Spielbericht|pst

Herzschlagfinale! Grøndahl vom Strich zum Sieg

Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...

09.10.2025|Information|pst

Heimspiel im Achtelfinale des DHB-Pokals

Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.