Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.11.2010|Spielbericht|TnB

Juniorfüchse holen Punkt gegen Schwerin


Die Juniorfüchse von Trainer Alexander Haase holen gegen Schwerin überraschend einen Punkt. Am Sonntag empfingen sie den Sport Verein Post Schwerin im Horst-Korber-Sportzentrum und strotzten den Gästen ein 25:25 Unentschieden ab.

Nach dem Spiel brauchte die junge Berliner Truppe ein wenig Zeit um so etwas wie Freude über den gewonnen Punkt zu zeigen. Zu groß war die Trauer um den verlorenen Punkt. Denn zur Halbzeit führten die Hauptstädter mit 5 Toren Abstand.
Nach einer turbulenten Anfangsphase führten die Füchse bereits 6:2 in der 10. Minute. Einmal mehr konnte Fabian Böhm überzeugen. Mit acht Toren in der ersten Hälfte war Böhm maßgeblich am 15:10 Pausenstand beteiligt. Bereits in den ersten 30 Minuten versuchte der Gästetrainer Dirk Beuchler den Tordrang von Fabian Böhm mit einer Manndeckung von Danny Anclais entgegenzuwirken.
 
Doch erst in der zweiten Hälfte griff die taktische Umstellung und die Berliner Hausherren verloren völlig den Faden. Im Positionsangriff waren technische Fehler und mangelnde Bewegung ausschlaggebend für die Aufholjagd der Schweriner. Allen voran Martin Murawski zeigte eine gute Vorstellung auf Seiten der Mecklenburger. Der Ex- Fuchs erzielte zwar nur 3 Tore aus dem Feld, konnte aber von der Siebenmeterlinie alle seine 7 Versuche im Berliner Tor unterbringen.
 
Im weiteren Verlauf der Partie scheiterten die Juniors beim Abschluss immer wieder am gut aufgelegten Gästetorhüter Igor Levchin. Der ehemalige Russische Nationalspieler parierte in der 45 Minute sogar gleich zwei freie Würfe hintereinander. Doch auch Füchse Torhüter Patrick Ziebert bestätigte seine gute Form aus den letzten Spielen. Hinter eine stabilen Deckung konnte sich die Nummer Eins der Füchse des öfteren auszeichnen.
 
In der 43. Minute glichen die Gäste dann zum 17:17 aus. In der Schlussphase konnten sich die Juniorfüchse zwar noch einmal auf drei Tore absetzen (24:21, 53. Minute), doch in den letzten sieben Minuten erzielten die Berliner nur noch einen Treffer. Schwerin hingegen war viermal erfolgreich und folglich kam es zu dem 25:25 Endstand.
 
„Im Moment kann ich mich nicht freuen. Vor dem Spiel hätte ich die Punkteteilung gerne angenommen, doch nach dem Spielverlauf wäre mehr drin gewesen. Wir haben zu viele freie Würfe liegen lassen“, bilanzierte Coach Haase nach dem Spiel.
Mit der Punkteteilung bleiben die Füchse weiterhin auf dem vorletzten Platz. Am nächsten Freitag, 26.11.2010 ist der HC Aschersleben im Horst-Korber-Sportzentrum zu Gast. Gegen das Schlusslicht der Liga soll der nächste Heimsieg folgen. Wir freuen uns auf die Unterstützung der Füchse Fans. 
 




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu