Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
25.11.2010|Vorbericht|TnB

Duell der Aufsteiger

Am Freitag, 26.11.2010 um 19:30 Uhr im Horst-Korber-Sportzentrum empfangen die Juniorfüchse den HC Aschersleben am 14. Spieltag in der 2. Handball Bundesliga Nord.
Geleitet wird die Partie von den beiden Unparteiischen Kropp und Siebert.

Mit den 3:1 Punkten aus den letzten beiden Spielen konnten sich die Juniorfüchse ein wenig aus ihrer Negativserie befreien. Der erste Sieg gegen die HSG Varel vor zwei Wochen war ein großer Schritt in die richtige Richtung und sorgte für allgemeines Aufatmen. Auch wenn der Abstieg in die 3. Liga bereits vor der Saison fest stand, will man den sportlichen Abstieg verhindern und vor allem die individuelle Entwicklung der jungen Spieler voranbringen. Mit Erfolgserlebnissen im Rücken lassen sich die ausgegebenen Ziele selbstverständlich besser umsetzen.

Gegen den SV Post Schwerin vor einer Woche war die Aufgabe um einiges schwieriger. Das Team musste neben dem gestiegenen Leistungspotenzial des Gegners auch auf die Hilfe von Erstligaspieler Michal Kubizstal verzichten. Der polnische Rückraumspieler war mit sieben Toren gegen Varel bester Werfer der Berliner. Dennoch überzeugte das Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und zeigte lediglich Schwächen im Abschluss.

Nun geht es erneut ohne Kubisztal gegen den HC Aschersleben. Die Sachsen-Anhalter stehen momentan auf dem letzten Platz der 2. Handball Bundesliga. Bislang konnte der Aufsteiger nur einen Sieg, beim zweiten Saisonspiel in Altenholz, verbuchen. Doch enge Ergebnisse wie gegen Magdeburg (34:35) oder VfL Potsdam (27:31) zeigen, dass in der Mannschaft durchaus Potenzial ist und das ein oder andere Mal einfach das Glück gefehlt hat.
Der Handball Club ist mit 42:18 Punkten im letzten Jahr aus der Norddeutschen Regionalliga in die 2. Bundesliga Nord aufgestiegen. Mit Spielern die berufstätig sind, ähnlich wie bei den Juniorfüchsen, kommen die „Alligators“ „nur“ auf fünf Trainingseinheiten in der Woche. Fast alle anderen Teams der jetzigen zweiten Liga haben Profis und Nationalspieler in ihrem Kader, die somit acht bis zehn Mal trainieren können. Somit ist die Ausgangslage der beiden Teams fast identisch. Einen großen Unterschied zwischen den Juniors und dem HC Aschersleben gibt es dennoch. Das Duell könnte man auch Alt gegen Jung titeln. Mit fast 26 Jahren im Durchschnitt ist das Team aus dem Osten der Republik die älteste Mannschaft der Liga. Die Juniorfüchse liegen bei 22 Jahren im Durchschnitt. Es trifft also Erfahrung auf Jugend forscht.

Die Hausherren aus Berlin wollen nach den guten letzten Wochen weiter mit großem Selbstvertrauen auftreten und die Punkte im „HKS“ behalten. „Das ist wohl das einzige Spiel in dieser Saison, wo wir im Vorfeld einen leichten Vorteil gegenüber unserem Gegner haben. Ich bin gespannt wie das Team damit umgehen wird“, so Füchse Trainer Alexander Haase.
Wir drücken unseren Jungs fest die Daumen, dass es mit den nächsten zwei Punkten klappt.





Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.