Lade Daten...
Füchse Berlin
11.12.2010|Vorbericht|TnB/ChB

Aufsteiger HSG Ahlen-Hamm zu Gast im Fuchsbau

Am Sonntag, 12.12.10 kommt es für die Füchse Berlin zum Bundesligaduell mit der HSG Ahlen-Hamm. Das Spiel gegen den Aufsteiger beginnt um 17:30 Uhr. Die Leitung des Spiels übernehmen Christopher Biaesch und Frank Sattler. Im Vorspiel um 15 Uhr trifft die A-Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin in der Regionalliga Nordost auf den Nachwuchs des HSV Hamburg.

Der Aufsteiger aus der zweiten Bundesliga Nord hatte es in der ersten Saisonphase sehr schwer. In den ersten elf Spielen konnte Ahlen-Hamm lediglich einen Punkt gegen Friesenheim verbuchen. Doch in den letzten Partien hat der Liga-Neuling Fahrt aufgenommen. Mit Siegen gegen TSV Hannover-Burgdorf, DHC Rheinland sowie TuS-N-Lübbecke kommen die Westfalen mit einer Serie von drei Siegen im Gepäck hochmotiviert nach Berlin. „Wir haben in den letzten Monaten selbst merken können wie viel Kraft und Motivation so eine Serie geben kann. Ahlen wird daher ein ganz schwerer Brocken. Schließlich hatte auch niemand mit unserem Sieg gegen Kiel gerechnet“, warnt Bob Hanning vor den aufstrebenden Gästen.
 
Der mittlerweile 15. der Liga hat nach dem Trainerwechsel neuen Schwung bekommen. Mit der Rückkehr ihres langjährigen Trainers Kay Rothenpieler hat Ahlen zu alter Stärke gefunden und nun wieder den Klassenerhalt im Visier.

Zur neuen Saison hatte sich die HSG Ahlen-Hamm mit dem letztjährigen 2.Liga-Torschützenkönig Maik Machulla (Nordhorn-Lingen), Mark Schmetz (TBV Lemgo), Einar Holmgeirsson (TV Großwallstadt) und Tomas Mrvka (HC Banik OKD Karvina) verstärkt. Durch den Zusammenschluss vom ASV Hamm mit dem Ligakontrahenten Ahlen hatte die Handball Spielgemeinschaft 14 Abgänge zu verzeichnen, wobei vor allem der Abgang von Rasmus Söby schmerzte.
 
Nach der Niederlage in der Göppinger Festung letzten Samstag wollen die Füchse wieder in die Spur finden und die vom Geschäftsführer Bob Hanning ausgegebene neue Siegesserie starten. Wie schwer das Spiel werden kann, haben die beiden letzten Heimspiele gegen Friesenheim und Balingen gezeigt, die beide knapp zu Gunsten der Füchse ausfielen. Natürlich hofft die Mannschaft wieder auf eine ähnlich tolle Stimmung wie gegen Balingen, die maßgeblich zum Sieg beigetragen hat.

Die Bilanz der beiden Kontrahenten steht bei 3 zu 1 Siegen deutlich für die Füchse Berlin, welche aus den Jahren 2005-2007 aus der 2. Liga resultiert. Diese Bilanz und die Heimserie der aktuellen Saison von 13:1 Punkten soll nun weiter ausgebaut werden. Ganz besondere Freude kommt beim Wiedersehen mit Frank Schumann auf, der einer der Aufstiegshelden bei den Füchsen war und nun beim Kontrahenten unter Vertrag steht.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.