Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
17.12.2010|Vorbericht|TnB

Juniorfüchse empfangen Liga Primus

Am Sonntag, 19.12.2010 zeitgleich zur ersten Mannschaft der Füchse Berlin spielt das Juniorteam um 17:30 Uhr im Horst-Korber-Sportzentrum. Zu Gast im „HKS“ ist der VfL Bad Schwartau. Die Leitung der Partie obliegt dem Schiedsrichtergespann Hohlwein/Michalzik.

Die kleine Verschnaufpause vom Ligaalltag von fast 10 Tagen hat für die Juniorfüchse am Sonntag endlich wieder ein Ende. Die letzten Spieltage konnten überaus erfolgreich gestaltet werden. Mit Dessau und Emsdetten konnten in den vergangenen Wochen sogar zwei große Favoriten geschlagen werden. Die 9:1 Punkte aus den letzten 5 Partien zeigen deutlich den Aufwärtstrend für das junge Berliner Team auf.
 
Mit den Gästen am Wochenende kommt die derzeit stärkste Mannschaft in der 2. Bundesliga Nord ins Horst-Korber-Sportzentrum. Der VfL Bad Schwartau steht mit 23:7 Punkten auf Platz eins der Tabelle und musste sich bisher lediglich den Vereinen aus Emsdetten, Nordhorn und Minden geschlagen geben. Eine Punkteteilung gab es für die Mannschaft von Spielertrainer Thomas Knorr am vergangenen Spieltag im Derby gegen den SV Post Schwerin.
 
Neu im Kader seit dieser Saison ist Ariel Panzer. Der Ex-Potsdamer hütet seit dieser Spielzeit das Tor der Norddeutschen. Eine weitere auffällige Personalie der Schleswig-Holsteiner ist Jan Schult. Mit dem 24-jährigen Rückraumspieler hat der Tabellenführer den mit Abstand besten Feldtorschützen der Liga in seinen Reihen. Bei nur einem Siebenmetertor kommt Schult auf insgesamt 123 Treffer.
 
„Trotz der Überraschungen der letzten Spieltage sind wir im Duell gegen Schwartau krasser Außenseiter. Wenn es uns gelingt den Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen, haben wir eine minimale Chance“, stellt Füchse Trainer Alexander Haase die Rollenverteilung bereits vor der Begegnung klar.
 
Rico Litzinger wird am Sonntag sein Comeback. Der Linkshänder, der vor dieser Saison aus Frankreich kam, fiel vor c.a. 2 Monaten wegen einer Knieverletzung aus. „Auch wenn die Spiele nach der Verletzung von Rico durchaus erfolgreich waren, bin ich froh ihn wieder dabei zu haben. Mit ihm besitzen wir endlich wieder einen Linkshänder auf der Halbrechtenposition und sind damit im Angriff deutlich flexibler“, freut sich Coach Haase über die Rückkehr.
 
Wir drücken unseren Juniors kräftig die Daumen und würden uns über eine zahlreiche Unterstützung am Sonntag freuen.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.