Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
29.12.2010|Vorbericht|TnB/ChB

Letztes Spiel im Jahr 2010: Füchse beim TuS N-Lübbecke

Ein überaus erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Zum Abschluss des Jahres steht die Begegnung des 19. Spieltages TuS N-Lübbecke gegen die Füchse Berlin an. Um 20:15 Uhr ist Spielbeginn und für alle, die nicht dabei sein können, wird das Spiel auf Sport 1 im Internet übertragen.

Den Gästen aus Nordrhein-Westfalen sind in dieser Saison schon einige Überraschungen gelungen. Anfang November mit dem Sieg in Lemgo und dem Unentschieden Mitte Dezember gegen Magdeburg wurden erste Ausrufezeichen gesetzt. Danach wurde Kiel im Pokal und in der Liga zweimal an den Rand einer Niederlage gebracht, aber beide Spiele denkbar knapp mit einem Tor verloren. „Auch wenn Kiel derzeit mit großem Verletzungspech zu kämpfen hat, ist man in der Besetzung immer noch ein Meisterschaftsanwärter, was die starken Leistungen von Lübbecke unterstreicht. Bei diesem Spiel müssen wir voll konzentriert sein“, hat Bob Hanning großen Respekt vor den Lübbeckern.

Durch die Verpflichtung von Markus Baur als Cheftrainer ist bei der TuS noch mal Schwung in die Mannschaft kommen, was mit den guten Ergebnissen gegen die Großen einhergeht.
Die Abgänge zu Saisonbeginn mit Gerrit Bartsch, Heidmar Felixson (Großburgwedel), Lars Friedrich (TSV Hannover- Burgdorf), Renato Rui und Oliver Tesch (TG Münden)
wurden durch Nicolaas Verjans (HSG Nordhorn-Lingen),  Mattias Gustafsson (AaB Handbold), Kristian Erik Svensson (AaB Handbold) und Stephan Just (TSV GWD Minden) ersetzt.
 
Ein tolles Jahr soll mit einem ebenso tollen Schlusspunkt beendet werden. Das Ziel Europa ist fest vor Augen, weshalb mit einem Sieg in Lübbecke die äußert gute Tabellensituation gehalten werden soll, um die Chancen auf einen Europapokalplatz zu wahren. Nach der unglücklichen Niederlage in Göppingen rehabilitierte man sich auswärts mit dem sicheren Sieg in Wetzlar trotz angespannter Personalsituation.
 
Bisher fanden fünf Duelle mit dem TuS N-Lübbecke statt. Vier davon entschieden die Berliner für sich. In der Hinrunde gelang zu Hause ein 25:22-Sieg. In diesem Spiel tat man sich lange schwer und konnte den Sieg erst in den letzten Minuten unter Dach und Fach bringen. Wir können uns also auf ein spannendes Spiel zum Abschluss des Jahres freuen.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.