Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
10.01.2011|Information|Füchse Berlin

Bob´s Kolumne: Weltmeisterschaft in Schweden - ein Ausblick

Liebe Handballfreunde,

nachdem ich mir über den Jahreswechsel eine kleine Pause gegönnt habe und im Urlaub abschalten konnte, darf ich meinen treuen Lesern und allen Handballfreunden noch ein gutes, neues Jahr wünschen. Persönlich wünsche ich Ihnen alles Gute und uns gemeinsam ein spannendes, interessantes und abwechslungsreiches Handballjahr.
 
Die Vorzeichen für ein spannendes Handballjahr stehen ja nicht schlecht, immerhin beginnt am Donnerstag die Weltmeisterschaft in Schweden. In meiner heutigen Kolumne will ich daher auch den Blick auf dieses Großereignis richten und speziell unser deutsches Nationalteam etwas näher beleuchten. Das Team von Heiner Brand muss wie alle Mannschaften mit einer sehr kurzen Vorbereitungsphase auskommen, nach dem erfolgreichen Test am vergangenen Montag gegen Schweden gab es am Wochenende zwei Niederlagen gegen Island. Überbewerten darf man diese Niederlagen sicherlich nicht, gerade in dieser Phase wird viel experimentiert, die letzten Personalentscheidungen müssen vorbereitet werden.
 
Dennoch waren die Island-Spiele schon ein Fingerzeig, an welchen Punkten es noch Abstimmungsbedarf in der Mannschaft gibt. War die Abwehr in der Vergangenheit das Glanzstück des deutschen Teams, so fehlt hier noch Stabilität. Es sind aber zum Beispiel mit Sven-Sören Christophersen Spieler in die Nationalmannschaft nachgerückt, die hier Verantwortung übernehmen können. Auch wenn der Innenblock im Vergleich zu den letzten Jahren an Qualität verloren hat, so sind die Variationsmöglichkeiten auf den Halbpositionen in der Abwehr gestiegen. Darüber hinaus wurde die 5:1-Abwehr in das Programm aufgenommen. Mit Michael Kraus und Dominik Klein können zwei Spieler die Erwartungen auf der vorgezogenen Position erfüllen, so dass die Abwehr insgesamt über verschiedene Systeme an Variabilität gewinnt. Dahinter können wir gerade mit dem Gespann Heinevetter/Bitter auf ein exzellentes Torhüterduo vertrauen, auf der Position hat Heiner Brand zudem mit Carsten Lichtlein einen stabilen dritten Mann und fast schon ein Luxusproblem....
 
Die vollständige Kolumne lesen Sie unter: www.bobhanning.de



www.bobhanning.de




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.