Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
10.01.2011|Information|Füchse Berlin

Bob´s Kolumne: Weltmeisterschaft in Schweden - ein Ausblick

Liebe Handballfreunde,

nachdem ich mir über den Jahreswechsel eine kleine Pause gegönnt habe und im Urlaub abschalten konnte, darf ich meinen treuen Lesern und allen Handballfreunden noch ein gutes, neues Jahr wünschen. Persönlich wünsche ich Ihnen alles Gute und uns gemeinsam ein spannendes, interessantes und abwechslungsreiches Handballjahr.
 
Die Vorzeichen für ein spannendes Handballjahr stehen ja nicht schlecht, immerhin beginnt am Donnerstag die Weltmeisterschaft in Schweden. In meiner heutigen Kolumne will ich daher auch den Blick auf dieses Großereignis richten und speziell unser deutsches Nationalteam etwas näher beleuchten. Das Team von Heiner Brand muss wie alle Mannschaften mit einer sehr kurzen Vorbereitungsphase auskommen, nach dem erfolgreichen Test am vergangenen Montag gegen Schweden gab es am Wochenende zwei Niederlagen gegen Island. Überbewerten darf man diese Niederlagen sicherlich nicht, gerade in dieser Phase wird viel experimentiert, die letzten Personalentscheidungen müssen vorbereitet werden.
 
Dennoch waren die Island-Spiele schon ein Fingerzeig, an welchen Punkten es noch Abstimmungsbedarf in der Mannschaft gibt. War die Abwehr in der Vergangenheit das Glanzstück des deutschen Teams, so fehlt hier noch Stabilität. Es sind aber zum Beispiel mit Sven-Sören Christophersen Spieler in die Nationalmannschaft nachgerückt, die hier Verantwortung übernehmen können. Auch wenn der Innenblock im Vergleich zu den letzten Jahren an Qualität verloren hat, so sind die Variationsmöglichkeiten auf den Halbpositionen in der Abwehr gestiegen. Darüber hinaus wurde die 5:1-Abwehr in das Programm aufgenommen. Mit Michael Kraus und Dominik Klein können zwei Spieler die Erwartungen auf der vorgezogenen Position erfüllen, so dass die Abwehr insgesamt über verschiedene Systeme an Variabilität gewinnt. Dahinter können wir gerade mit dem Gespann Heinevetter/Bitter auf ein exzellentes Torhüterduo vertrauen, auf der Position hat Heiner Brand zudem mit Carsten Lichtlein einen stabilen dritten Mann und fast schon ein Luxusproblem....
 
Die vollständige Kolumne lesen Sie unter: www.bobhanning.de



www.bobhanning.de




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.