Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
18.01.2011|Information|Füchse Berlin

Alexander Petersson wechselt 2012 zu den Rhein-Neckar Löwen

Während in Berlin die Vorbereitung zur Rückrunde begonnen hat, erreichten die Füchse von der Weltmeisterschaft in Schweden keine guten Nachrichten. Alexander Petersson, Toptorschütze der Berliner aus dem rechten Rückraum, wird im Sommer 2012 zu den Rhein-Neckar Löwen wechseln. Petersson war erst im vergangenen Sommer von Flensburg nach Berlin gewechselt, der Vertrag wurde auf zwei Jahre abgeschlossen. Peterssons Berater teilte nun Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning mit, dass der Isländer zum Ende seines Vertrages nach Mannheim wechseln werde.

Während Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning und Trainer Dagur Sigurdsson im Dezember am Kader für die kommende Saison feilten und die letzten Personalentscheidungen nach der Weltmeisterschaft in Schweden treffen wollen, arbeiten andere Teams bereits an der Mannschaft für die übernächste Saison. Die Rhein-Neckar Löwen hatten Alexander Petersson ein Angebot ab der übernächsten Spielzeit unterbreitet und auch die Füchse über ihr Interesse informiert. Durch Alexander Petersson und seinen Berater wurde eine Entscheidung noch während der laufenden Weltmeisterschaft gesucht, es bestand auch Interesse an einer vorzeitigen Vertragsverlängerung in Berlin. Angesichts des Angebots der Rhein-Neckar Löwen scheiterte eine Bindung von Petersson an die Füchse über 2012 hinaus an den damit verbundenen Gehaltsvorstellungen.
"Wir haben von Beginn an in Berlin darauf geachtet, dass wir finanzielle Verpflichtungen nur eingehen, wenn sie seriös finanziert sind. Es ist sehr traurig, dass uns Alexander Petersson im Sommer 2012 verlassen wird, aber wir können und wollen mit dem Angebot der Löwen nicht mithalten", erklärte Bob Hanning. "Trotz der hervorragenden sportlichen Situation, an der Alexander Petersson großen Anteil hat, habe ich immer daran erinnert, dass wir finanziell noch weit von der Spitzengruppe der Bundesliga entfernt sind", so Hanning weiter, "da war zu erwarten, dass die Leistungen unserer Spieler auch bei anderen Clubs Begehrlichkeiten wecken."
Die Füchse Berlin wollen dennoch an ihrer Strategie festhalten und konzentrieren sich auf die Kaderplanung für die kommende Saison 2011/12. Die Planungen sind langfristig angelegt, die konkreten Planungen für die übernächste Spielzeit werden dennoch erst in der nächsten Saison aufgenommen. Gern hätten die Füchse darüber auch nach der Weltmeisterschaft in aller Ruhe mit Alexander Petersson persönlich gesprochen, der Isländer wollte diese Entscheidung aber scheinbar schon während der Weltmeisterschaft treffen. Während Hanning den Wechsel an sich grundsätzlich nachvollziehen kann, zeigte er sich enttäuscht, dass Petersson weder mit ihm noch mit Trainer Dagur Sigurdsson das persönliche Gespräch gesucht habe.
Bei der kontinuierlichen Entwicklung der Mannschaft soll auch weiterhin auf ein homogenes Gehaltsgefüge in der Mannschaft geachtet werden. "Unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten müssen wir auch darauf achten, dass die Gehaltsstruktur in der Mannschaft stimmt", erklärt Hanning weiter, "das sind wir auch den Spielern schuldig, die deutlich besser dotierte Angebote ausschlagen."




Weitere News

15.04.2025|Information|pst

Schnell eingelebt und Vertrauen bekommen

Die Füchse Berlin haben den Vertrag mit Leo Prantner vorzeitig bis 2029 verlängert. Obwohl der italienische Rechtsaußen erst vor zweieinhalb Monaten zum Team gestoßen ist, hat er sich bereits sowohl sportlich als auch menschlich bestens eingegliedert. Dies ist ein positives Zeichen für die ...

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu