Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
20.01.2011|Information|TnB

Die letzten Vorrundenspiele stehen an

Bei der Handball-Weltmeisterschaft in Schweden kommt es heute zum letzten Spiel der Vorrunde. Dabei müssen die deutschen Vertreter der Füchse Berlin Silvio Heinvetter und Sven Sören Christophersen nach der gestrigen Niederlage gegen Frankreich im Spiel gegen Tunesien noch den Einzug in die Hauptrunde sicherstellen. Platz 7 und damit die Qualifikation für Olympia ist nun das vorrangige Ziel der Deutschen Nationalmannschaft, da man bei einem Sieg mit vier Minuspunkten (Niederlagen gegen Spanien 24:26 und Frankreich 23:30) in die Hauptrunde starten würde.

Ivan Nincevic und seine Kroaten müssen heute gegen Dänemark gewinnen, wenn sie nicht mit nur einem Punkt die Hauptrunde antreten wollen und damit nur noch geringe Chancen auf einen Halbfinaleinzug hätten. Nach dem Unentschieden gegen Serbien (24:24) stehen sie nun unter Zugzwang.
 
Die Österreicher um Konrad „Konny“ Wilczynski können im bedeutungslosen Spiel gegen die bereits qualifizierten Ungarn nur noch um die Ehre und einen besseren Platz in der Trostrunde spielen. Durch das vergebene Spiel gegen Island (23:26), indem sie lange um den Sieg mitgespielt haben, können sie die Hauptrunde nicht mehr erreichen.
 
Für die polnische Nationalmannschaft um Füchse Regisseur Bartlomiej Jazska geht es ähnlich wie den Kroaten, um eine gute Ausgangsposition für die Hauptrunde. Gewinnen die Polen sind sie voll auf Halbfinalkurs und Gastgeber Schweden wäre bei einem Weiterkommen der Argentinier so gut wie raus. Verlieren die Polen hätten alle drei Mannschaften realistische Chancen auf die Runde der letzten vier.
 
Ähnlich sieht es um die Männer von Alexander Petersson aus. Bisher sind die Isländer verlustpunktfrei durch die Gruppe marschiert.  Neben Frankreich haben die Spieler von der Insel den stabilsten und besten Eindruck gemacht. Mit einem Sieg gegen die ebenfalls bereits qualifizierten Norweger würde es in der Hauptrunde bestens aussehen. Bei einer Niederlage gegen Norwegen und Ex-Fuchs Kjetil Strand, könnte es in der Hauptrunde schon von Beginn an für die Isländer um alles gehen.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.