Lade Daten...
Füchse Berlin
04.02.2011|Information|Pressemitteilung TOYOTA HBL

TOYOTA HBL All Star Game 2011 – live auf SPORT1

Schaulaufen der Stars live auf SPORT1: Die DHB-Auswahl trifft am 5. Februar 2011 in der Arena Leipzig beim traditionellen All Star Game der TOYOTA Handball-Bundesliga auf eine Weltauswahl der stärksten Liga der Welt. Direkt im Vorfeld gibt es erstmalig zugunsten der Stiftung Deutsche Sporthilfe auch ein Charity-Handballspiel mit vielen Stars aus Sport und Medien.

Handball-Comedy pur ist ab 19:00 Uhr live auf SPORT1 für die Zuschauer garantiert, wenn sich Star-Koch Tim Mälzer, die Handball-Idole Stefan Kretzschmar, Volker Zerbe, Markus Baur und Andreas Thiel oder auch Ex-Hochspringer Carlo Thränhardt ein Stelldichein auf dem Handball-Parkett geben. Ihr sportliches Können am Ball wollen darüber hinaus die Front-Sänger der erfolgreichen Berliner Band The BossHoss, Alec „Boss Burns“ Völkel und Sascha „Hoss Power“ Vollmer, unter Beweis stellen. Außerdem sind auch SPORT1-Basketball-Experte Ademola Okulaja, der ehemalige Fußball-Nationalspieler Marko Rehmer, Deutschlands erfolgreichste Olympionikin Birgit Fischer sowie Motorrad-Pilot Sandro Cortese mit von der Partie (komplette Team-Aufstellung siehe Überblick).
 
Direkt im Anschluss berichtet SPORT1 dann ab 20:15 live vom All Star Game 2011. Bereits zum elften Mal gibt sich das „Who is Who“ des deutschen Handballsports direkt im Anschluss an die Handball-WM die Ehre − Premiere als Austragungsort feiert die Stadt Leipzig. Mit dabei in der Weltauswahl sind in diesem Jahr wieder Top-Handballer der Liga wie Thierry Omeyer, Henning Fritz, Bertrand Gille, Karol Bielecki, Filip Jicha und Bjarte Myrhol. In den vergangenen Jahren dominierte das Auswahl-Team beim All Star Game − doch das Endergebnis ist zweitrangig: Im Vordergrund steht das Zusammenkommen nationaler und internationaler Handball-Größen auf einem Parkett − mit spektakulären Aktionen und Show-Einlagen für die Fans.
 
Die Aufstellung des Promi-Spiels im Überblick
Team A: Andreas Thiel, Volker Zerbe, Carlo Thränhardt, Ademola Okulaja, Birgit Fischer, Tim Schrick, Jean Pierre Krämer, Sidney Hoffmann, Frank Peter Roetsch, Jens Fiedler, Trainer: Wieland Schmidt
 
Team B: Clara Woltering, Tim Mälzer, Stefan Kretzschmar, Markus Baur, Sandro Cortese, Marko Rehmer, Alec „Boss Burns“ Völkel, Sascha „Hoss Power“ Vollmer, Markus Götz, Matthias Fahrig, Armin Schwarz, Erik Pfannmöller, Trainer: Falko Götz
 
 

Die Aufstellung des All Star Teams im Überblick
 
Tor
Thierry Omeyer (THW Kiel, Frankreich), Henning Fritz (Rhein-Neckar Löwen, Deutschland), Mattias Andersson (TV Großwallstadt, Schweden)
 
Kreis
Bjarte Myrhol (Rhein-Neckar Löwen, Norwegen), Bertrand Gille (HSV Hamburg, Frankreich), Patrick Wiencek (VfL Gummersbach, Deutschland)
 
Links-Außen
Manuel Liniger (TBV Lemgo, Schweiz), Ivan Nincevic (Füchse Berlin, Kroatien), Anders Eggert (SG Flensburg-Handewitt, Dänemark)
 
Rechts-Außen
Hans Lindberg (HSV Hamburg, Dänemark), Robert Weber (SC Magdeburg, Österreich), Lasse Svan Hansen (SG Flensburg-Handewitt, Dänemark)
 
Rückraum, Links
Karol Bielecki (Rhein-Neckar Löwen, Polen), Jerome Fernandez (THW Kiel, Frankreich), Blazenko Lackovic (HSV Hamburg, Kroatien)
 
Rückraum, Mitte
Chen Pomeranz (HSG Ahlen-Hamm, Deutschland), Filip Jicha (THW Kiel, Tschechien), Domagoj Duvnjak (HSV Hamburg, Kroatien)
 
Rückraum, Rechts
Oscar Carlén (SG Flensburg-Handewitt, Schweden), Michael Thiede (Frisch Auf Göppingen, Deutschland), Alexander Petersson (Füchse Berlin, Island)
 
Trainer
Martin Schwalb (HSV Hamburg), Dagur Sigurdsson (Füchse Berlin)
 
 

Die Sendezeiten im Überblick
 
Samstag, 5. Februar, ab 19:00 Uhr live auf SPORT1
Prominenten-Spiel
 
Samstag, 5. Februar, ab 20:15 Uhr live auf SPORT1
All Star Game 2011
 




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.