Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
06.02.2011|Information|Füchse Berlin

TOYOTA Handball-Bundesliga wird Partner der Stiftung Deutsche Sporthilfe

Wiesbaden/Dortmund/Frankfurt am Main, 3. Februar 2011 – Die TOYOTA Handball-Bundesliga wird Partner der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Im Rahmen der Kooperation wird der Profi-Handball die Nachwuchstalente im Spitzensport fördern. Neben der Unterstützung der Sporthilfe-Kampagne „Dein Name für Deutschland“ sind Kooperationen im Medienbereich zentraler Bestandteil der Vereinbarung. Die Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre angelegt. Das gaben die TOYOTA Handball-Bundesliga GmbH und die Stiftung Deutsche Sporthilfe am Donnerstag am Rande einer Pressekonferenz zum 41. Ball des Sports in Wiesbaden bekannt.

„Mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe haben wir den idealen Partner gefunden, um uns langfristig noch stärker als Partner des Sports einzubringen“, sagt TOYOTA HBL Geschäftsführer Frank Bohmann. „Wir wollen Solidarität demonstrieren und die Schubkraft des Handballs in den Dienst von Sportarten stellen, die durch die Sporthilfe gefördert werden. Unser Fokus liegt künftig auf der Nachwuchsförderung der Sporthilfe. Denn viele unserer Spieler haben zu Beginn ihrer sportlichen Karriere von der Deutschen Sporthilfe profitiert und wissen aus eigener Erfahrung um die Bedeutung dieser Unterstützung. Der Profi-Handball in Deutschland ist sportlich und wirtschaftlich gut aufgestellt, daraus erwächst auch eine besondere gesellschaftliche Verantwortung, der wir uns gerne stellen.“
„Wir sind stolz darauf, mit der TOYOTA HBL nunmehr einen zweiten starken Partner aus dem Bereich der Profiligen gewonnen zu haben“, sagt Sporthilfe-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Ilgner. Die Deutsche Sporthilfe hatte bereits 2008 mit der DFL Fußball-Bundesliga eine Premium-Partnerschaft abgeschlossen. „Die TOYOTA HBL wird durch die Partnerschaft mit der Sporthilfe ihrer sozialen Verantwortung gerecht, unterstützt sie doch so künftig über 4.000 Sporthilfe-Athleten in über 50 Sportarten. Darüber hinaus öffnet sie mit Hilfe ihrer kommunikativen Möglichkeiten der Sporthilfe neue Zielgruppen, die wir sonst mit unserer Botschaft und unserem Auftrag nicht erreichen könnten. Mit der TOYOTA HBL verbindet uns bereits eine lange Partnerschaft zu Gunsten des verunglückten Handball-Weltmeisters von 1978 Joachim Deckarm. Diese sehr gute Zusammenarbeit wollen wir intensivieren und den Sport in Deutschland durch vielfältige Aktionen – auch gemeinsam mit unseren anderen Partnern – weiter voranbringen.“
 
Einzelheiten der Kooperation sollen beim 41. Ball des Sports in Wiesbaden im Rahmen einer TV-Live-Schaltung nach Leipzig zum zeitgleich stattfindenden All-Star Game zwischen der Deutschen Handball-Nationalmannschaft und einer HBL-Auswahl vorgestellt werden. Beim All Star Game, das erstmalig in Leipzig ausgetragen wird, führt die TOYOTA HBL bereits erste Maßnahmen im Rahmen dieser Kooperation durch.
 
Weitere Informationen zu „Dein Name für Deutschland“ und der Stiftung Deutsche Sporthilfe unter www.sporthilfe.de.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.