Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
06.02.2011|Information|Füchse Berlin

TOYOTA Handball-Bundesliga wird Partner der Stiftung Deutsche Sporthilfe

Wiesbaden/Dortmund/Frankfurt am Main, 3. Februar 2011 – Die TOYOTA Handball-Bundesliga wird Partner der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Im Rahmen der Kooperation wird der Profi-Handball die Nachwuchstalente im Spitzensport fördern. Neben der Unterstützung der Sporthilfe-Kampagne „Dein Name für Deutschland“ sind Kooperationen im Medienbereich zentraler Bestandteil der Vereinbarung. Die Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre angelegt. Das gaben die TOYOTA Handball-Bundesliga GmbH und die Stiftung Deutsche Sporthilfe am Donnerstag am Rande einer Pressekonferenz zum 41. Ball des Sports in Wiesbaden bekannt.

„Mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe haben wir den idealen Partner gefunden, um uns langfristig noch stärker als Partner des Sports einzubringen“, sagt TOYOTA HBL Geschäftsführer Frank Bohmann. „Wir wollen Solidarität demonstrieren und die Schubkraft des Handballs in den Dienst von Sportarten stellen, die durch die Sporthilfe gefördert werden. Unser Fokus liegt künftig auf der Nachwuchsförderung der Sporthilfe. Denn viele unserer Spieler haben zu Beginn ihrer sportlichen Karriere von der Deutschen Sporthilfe profitiert und wissen aus eigener Erfahrung um die Bedeutung dieser Unterstützung. Der Profi-Handball in Deutschland ist sportlich und wirtschaftlich gut aufgestellt, daraus erwächst auch eine besondere gesellschaftliche Verantwortung, der wir uns gerne stellen.“
„Wir sind stolz darauf, mit der TOYOTA HBL nunmehr einen zweiten starken Partner aus dem Bereich der Profiligen gewonnen zu haben“, sagt Sporthilfe-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Ilgner. Die Deutsche Sporthilfe hatte bereits 2008 mit der DFL Fußball-Bundesliga eine Premium-Partnerschaft abgeschlossen. „Die TOYOTA HBL wird durch die Partnerschaft mit der Sporthilfe ihrer sozialen Verantwortung gerecht, unterstützt sie doch so künftig über 4.000 Sporthilfe-Athleten in über 50 Sportarten. Darüber hinaus öffnet sie mit Hilfe ihrer kommunikativen Möglichkeiten der Sporthilfe neue Zielgruppen, die wir sonst mit unserer Botschaft und unserem Auftrag nicht erreichen könnten. Mit der TOYOTA HBL verbindet uns bereits eine lange Partnerschaft zu Gunsten des verunglückten Handball-Weltmeisters von 1978 Joachim Deckarm. Diese sehr gute Zusammenarbeit wollen wir intensivieren und den Sport in Deutschland durch vielfältige Aktionen – auch gemeinsam mit unseren anderen Partnern – weiter voranbringen.“
 
Einzelheiten der Kooperation sollen beim 41. Ball des Sports in Wiesbaden im Rahmen einer TV-Live-Schaltung nach Leipzig zum zeitgleich stattfindenden All-Star Game zwischen der Deutschen Handball-Nationalmannschaft und einer HBL-Auswahl vorgestellt werden. Beim All Star Game, das erstmalig in Leipzig ausgetragen wird, führt die TOYOTA HBL bereits erste Maßnahmen im Rahmen dieser Kooperation durch.
 
Weitere Informationen zu „Dein Name für Deutschland“ und der Stiftung Deutsche Sporthilfe unter www.sporthilfe.de.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.