Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Wiesbaden/Dortmund/Frankfurt am Main, 3. Februar 2011 – Die TOYOTA Handball-Bundesliga wird Partner der Stiftung Deutsche Sporthilfe. Im Rahmen der Kooperation wird der Profi-Handball die Nachwuchstalente im Spitzensport fördern. Neben der Unterstützung der Sporthilfe-Kampagne „Dein Name für Deutschland“ sind Kooperationen im Medienbereich zentraler Bestandteil der Vereinbarung. Die Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre angelegt. Das gaben die TOYOTA Handball-Bundesliga GmbH und die Stiftung Deutsche Sporthilfe am Donnerstag am Rande einer Pressekonferenz zum 41. Ball des Sports in Wiesbaden bekannt.
„Mit der Stiftung Deutsche Sporthilfe haben wir den idealen Partner gefunden, um uns langfristig noch stärker als Partner des Sports einzubringen“, sagt TOYOTA HBL Geschäftsführer Frank Bohmann. „Wir wollen Solidarität demonstrieren und die Schubkraft des Handballs in den Dienst von Sportarten stellen, die durch die Sporthilfe gefördert werden. Unser Fokus liegt künftig auf der Nachwuchsförderung der Sporthilfe. Denn viele unserer Spieler haben zu Beginn ihrer sportlichen Karriere von der Deutschen Sporthilfe profitiert und wissen aus eigener Erfahrung um die Bedeutung dieser Unterstützung. Der Profi-Handball in Deutschland ist sportlich und wirtschaftlich gut aufgestellt, daraus erwächst auch eine besondere gesellschaftliche Verantwortung, der wir uns gerne stellen.“
„Wir sind stolz darauf, mit der TOYOTA HBL nunmehr einen zweiten starken Partner aus dem Bereich der Profiligen gewonnen zu haben“, sagt Sporthilfe-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Ilgner. Die Deutsche Sporthilfe hatte bereits 2008 mit der DFL Fußball-Bundesliga eine Premium-Partnerschaft abgeschlossen. „Die TOYOTA HBL wird durch die Partnerschaft mit der Sporthilfe ihrer sozialen Verantwortung gerecht, unterstützt sie doch so künftig über 4.000 Sporthilfe-Athleten in über 50 Sportarten. Darüber hinaus öffnet sie mit Hilfe ihrer kommunikativen Möglichkeiten der Sporthilfe neue Zielgruppen, die wir sonst mit unserer Botschaft und unserem Auftrag nicht erreichen könnten. Mit der TOYOTA HBL verbindet uns bereits eine lange Partnerschaft zu Gunsten des verunglückten Handball-Weltmeisters von 1978 Joachim Deckarm. Diese sehr gute Zusammenarbeit wollen wir intensivieren und den Sport in Deutschland durch vielfältige Aktionen – auch gemeinsam mit unseren anderen Partnern – weiter voranbringen.“
Einzelheiten der Kooperation sollen beim 41. Ball des Sports in Wiesbaden im Rahmen einer TV-Live-Schaltung nach Leipzig zum zeitgleich stattfindenden All-Star Game zwischen der Deutschen Handball-Nationalmannschaft und einer HBL-Auswahl vorgestellt werden. Beim All Star Game, das erstmalig in Leipzig ausgetragen wird, führt die TOYOTA HBL bereits erste Maßnahmen im Rahmen dieser Kooperation durch.
Weitere Informationen zu „Dein Name für Deutschland“ und der Stiftung Deutsche Sporthilfe unter www.sporthilfe.de.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.