Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
16.02.2011|Information|PM - TOYOTA Handball Bundesliga

Dein Pokal für Deutschland

Handballfans und andere Sport- und Design-Interessierte können sich unsterblich machen, indem sie die Siegertrophäe für das Pokalfinale der Handballer kreieren und ihren Design-Entwurf zur Abstimmung einreichen. In Form vollendet wird der Siegerentwurf durch die renommierte Silbermanufaktur Koch & Bergfeld. Das Bremer Unternehmen hat unter anderem den Pokal der UEFA Champions League und das Modell der Goldenen Kamera für die Zeitschrift HÖRZU hergestellt.

Der Gewinner des Wettbewerbes ist live dabei in der Hamburger O2 World, wenn das Gewinnerteam des Lufthansa Final Fours 2011 (8./9. Mai) „seinen“ Siegerpokal vor über 13.000 Zuschauern und live bei SPORT1 stolz in die Höhe recken wird.
 
So können Sie teilnehmen: Am 14. Februar fällt der Startschuss zum Wettbewerb. Dann bleibt Handballfans und anderen Sport- und Design-Interessierte bis einschließlich 3. März 2011 Zeit, ihre Entwürfe für den Pokal einzureichen. Dies geschieht, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Vorschläge einstellen und auf folgende Website hoch laden:

www.facebook.com/lufthansa 

 
Über diesen Link sind die Teilnahmebedingungen und die Design-Richtlinien nachzulesen. Nach Ablauf der oben genannten Frist (14.02. – 03.03.2011) bestimmt eine Jury aus Vertretern der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld, der Deutschen Lufthansa AG und der Handball-Bundesliga GmbH eine Vorauswahl von maximal 30 Designvorschlägen.
 
Das letzte Wort hat der Fan: Aus diesen Top maximal 30-Entwürfen wählen die Fans mittels Voting den Siegerentwurf aus. Die Abstimmung findet vom 8. bis 21. März 2011 auf Facebook unter www.facebook.com/lufthansa statt.
 
Gewinn: Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält 1 x 2 VIP-Tickets zum Lufthansa Final Four 2011. Enthalten ist der Lufthansa-Flug für 2 Personen sowie zwei Übernachtungen im offiziellen Hotel (6.-8.Mai 2011). Darüber hinaus ist der Gewinner Gast beim traditionellen Empfang, zu dem der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg anlässlich des DHB-Pokals einlädt. In diesem Rahmen wird der Pokal erstmalig enthüllt.
 
Also, kreieren Sie die offizielle Siegertrophäe zum Pokalfinale der Handballer und erleben Sie das spektakuläre Lufthansa Final Four 2011 live in der Hamburger O2 World.




www.facebook.com/lufthansa




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.