Lade Daten...
Füchse Berlin
19.02.2011|Spielbericht|rom

Füchse lassen einen Punkt in Melsungen liegen

Mit dem Schlusspfiff und dem damit verbundenen letzten Freiwurf sicherten sich die Melsunger Gastgeber durch den erfolgreichen Wurf von von Jens Schöngarth noch einen Punkt. Mit 22:22 (10:11) endete die Torarme Partie in der Kasseler Rothenbachhalle. Erfolgreichster Werfer bei den Füchsen war Alexander Petersson. Die Füchse bleiben damit auf dem dritten Tabellenplatz und haben noch drei Punkte Vorsprung auf die Rhein-Neckar-Löwen.

Nach der Pleite beim DHC Rheinland wollten die Hausherren Genugtuung betreiben und Trainer Michael Roth vertraute auch weitestgehend seiner Stammformation. Mit einer 4:2-Abwehr sollten vor allem die Kreise von Bartlomiej Jaszka und Alexander Petersson gestört werden. Doch der Pole war von Michael Allendorf nur schwer zu halten, zog bis an den Kreis und schob den Ball zum 0:1 vorbei an Mario Kelentric. Die Abwehr, sie sollte auch diesmal den Grundstein für den Erfolg bilden, Füchse-Trainer Dagur Sigurdsson hatte im Vorfeld vor der Achse des starken Rückraums und Kreisläufer Andre Klimovets gewarnt und vor allem die Distanzschützen hatten ihre Mühe den Block zu überwinden, doch der Weltmeister von 2007 war nur schwer zu halten und erzielte die ersten beiden MT-Tore zum 2:3 (9.).

Doch mit seiner Deckungsvariante hatte Michael Roth insgesamt die richtige Taktik aus dem Hut gezaubert, um die Hauptstädter immer wieder zu Fehlern zu verleiten. Es entwickelte sich so ein Duell auf Augenhöhe, in der die Nordhessen nach einer Viertelstunde mit dem 5:4 durch Vasilakis erstmals den Spielstand vorlegten. Wichtige Impulse konnte immer wieder Füchse-Keeper Silvio Heinevetter aussenden, der hinter der offensiv arbeitenden 6:0-Abwehr sich mehrfach auszeichnen konnte und den Spielstand beim 6:8 (18.) wieder zu den Gästen wechseln ließ. Doch auch Mario Kelentric war für Melsungen ein wichtiger Rückhalt, fast sechs Minuten vernagelten die beiden Keeper ihren Kasten, ehe Michael Allendorf von der Strafwurflinie zum Anschlusstreffer traf. Melsungen wirkte bissig, ließ sich nicht distanzieren und ging mit einem knappen 10:11-Rückstand in die Pause.

Auch der zweite Spielabschnitt sollte auf beiden Seiten an den Nerven zerren. Beide Mannschaften boten dabei die Leistungen aus den ersten 30 Minuten. Gut arbeitende Deckungsreihen mit herausragenden Torhütern dahinter führten zu einer weiterhin torarmen Partie. Melsungen konnte immer ausgleichen, doch die durchaus mögliche Führung wussten die Gäste immer wieder erfolgreich zu verhindern und selbst immer wieder knapp vorzulegen. Die vorentscheidende Szene sollte sich knapp zehn Minuten vor dem Ende ereignen. Mit hohem Tempo kam Alexander Petersson auf die Deckung der Hausherren zu, sah die Lücke und traf zum 17:19.

Da Nenad Vuckovic dem Isländer noch einen kleinen Stoß verpasste, durfte der Serbe auf die Strafbank. Die Füchse konnten die Überzahl nutzen, ein weiteres Mal Petersson und Michal Kubisztal sorgten für das 17:21 (53.). Doch die Nordhessen steckten nicht auf und kämpften sich noch einmal zum Anschlusstreffer heran. Michael Schweikardts Schlagwurf zum möglichen 21:21 landete nur an der Latte. Der Spielmacher kassierte zudem nach einem Gesichtstreffer gegen Christophersen noch eine Zeitstrafe, doch die Füchse verpassten es nun den Sack zu zumachen.

Zunächst wurde Wilczynski noch auf dem linken Flügel freigespielt, der unter Bedrändgnis von Karipidis dennoch zum 20:22 traf und als auch Heinevetter den nächsten Wurf der Hausherren parierte, schien alles für die Berliner zu sprechen. Aber zunächst konnte Sellin vom rechten Flügel nicht verwandeln, dann hämmerte Alexandros Vasilakis den Ball zum Anschlusstreffer an Heinevetter vorbei. Die Füchse suchten die Entscheidung, doch Alexander Petersson schloss überhastet ab und am Tor vorbei. Etwas mehr als zwanzig Sekunden waren noch zu spielen, Michael Roth legte noch einmal die Grüne Karte am Kampfgericht ab.

Der bereits verwarnte Trainer überzog seine einminütige Redezeit, kassierte eine Zeitstrafe und anstelle mit dem zusätzlichen Feldspieler dann in der Schlussphase eine Überzahlsituation zu bekommen, musste die MT nun mit sechs Feldspielern agieren. Melsungen spielte die Uhr diszipliniert herunter. Drei Sekunden vor dem Ende blieb noch ein letzter Freiwurf. Nenad Vuckovic spielte den Ball auf Jens Schöngarth ab und der warf den Ball zur Trauer der mitgereisten Füchseanhänger ins rechte untere Eck zum verdienten Punktgewinn.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.