Lade Daten...
Füchse Berlin
22.04.2005|Information|on

Wuppertal braucht jeden Punkt

Der Abstiegskampf in der Zweiten Liga Nord steuert vier Spieltage vor Saisonende so langsam auf die Zielgerade ein. Der kommende Gegner im Fuchsbau, LTV Wuppertal, steckt noch mitten drin im Abstiegssumpf, sammelte in diesem Jahr aber schon 13 Punkteund steht kurz vor der Rettung. Mit einem Schlussspurt wollen die Wuppertaler den lange nicht für möglich gehaltenen Klassenerhalt schaffen.


Dass man unter der Woche in Hildesheim mit 28:37 unter die Räder kam, war nach 5:1 Punkten aus den letzten drei Spielen ein erwarteter Rückschlag. Schwer wiegt jedoch die Verletzung von Wuppertals Torjäger Jens Reinarz, der kurz vor dem Abpfiff vom Hildesheimer Jürgen Bätjer am Wurfarm zu Boden gerissen wurde. Bätjer, dessen Aktion bei einem 10-Tore-Vorsprung mehr als ohnehin schon überflüssig war, sah für sein gesundheitsgefährdendes Foul die Rote Karte, Wuppertals Linksaußen wird wohl hingegen für einige Zeit ausfallen. Eine genaue Diagnose über die Verletzung ist bisher noch nicht bekannt gegeben worden, da Reinarz aber schon länger an einer Schulterverletzung laboriert, ist nichts Gutes zu erwarten. Auch hinter dem Einsatz von Torwart Ingo Förster steht ein Fragezeichen, der nach einer im Training erlittenen Augenverletzung immer noch an Sehstörungen leidet.

Trotzdem will LTV-Trainer Hans-Walter Buchholz in Berlin weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln. Derzeit belegen die Bergischen mit zwei Punkten Vorsprung auf den Dessauer HV einen Nichtabstiegsplatz, zumal man dank des besseren Torverhältnisses quasi vor Fredenbeck rangiert. Der VfL bekommt am Ende der Saison zwei Punkte wegen Verstoßes gegen die Lizensierungsrichtlinien abgezogen.

Nach Einschätzungen der Wuppertaler benötigt man nur noch einen Punkt, um den Klassenerhalt sicher zu machen. Diesen will man spätestens im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Dessau einfahren, hätte aber sicherlich nichts dagegen, bereits in Berlin auf die sicherere Seite zu kommen. Auf der langen Rückfahrt lässt sich auch gut feiern.

Die Füchse, die in der Tabelle noch auf einen einstelligen Tabellenplatz schielen, müssen sich sportlich keine großen Sorgen machen. Ein Saisonziel, nämlich die Verbesserung gegenüber der Vorsaison, ist erreicht. Das andere, ein einstelliger Tabellenplatz, noch möglich. „Die Mannschaft will auch gegen Wuppertal gewinnen“, weiß Füchse-Coach Georgi Sviridenko, allerdings ist das bei vermeintlich schwächeren Gegnern in Berlin immer so eine Sache. Spielen die Berliner gegen die Topteams der Liga wie aus einem Guss, sorgen die vermeintlichen Underdogs regelmäßig für Stolpersteine.

Erschwerend kommt am Samstag hinzu, dass Jonathan Rivera sehr wahrscheinlich nicht eingesetzt werden kann. Beim Spiel in Stralsund, wo die Füchse 45 Minuten lang auf gleicher Augenhöhe waren, dann aber kräftemäßig einbrachen, zog sich der Spanier eine starke Rückenprellung zu. Unter der Woche konnte er nicht trainieren und wird den Berlinern am Samstag nicht helfen können. Der dünne Kader der Berliner dezimiert sich damit um einen weiteren wichtigen Baustein.

Doch die Mannschaft will sich gegen Wuppertal gut präsentieren und hofft auf eine ähnlich gute Stimmung im Fuchsbau wie bei der knappen Niederlage gegen Spitzenreiter Delitzsch, als 1052 Zuschauer für eine tolle Atmosphäre sorgten. Nur diesmal soll ein Sieg herausspringen.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.