Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
03.03.2011|Vorbericht|TnB

Juniorfüchse empfangen die HSG Nordhorn-Lingen

Bereits am Freitag, 04.03.2011 spielen die Juniorfüchse wieder in der 2. Handball Bundesliga. Zu Gast am 23. Spieltag ist die HSG Nordhorn-Lingen. Das Spiel wird um 19:30 Uhr im Horst-Korber-Sportzentrum von den beiden Unparteiischen Brandt/Veit angepfiffen.

Das vergangene Wochenende war für unser Juniorteam eine herbe Enttäuschung. Nach einem sensationellen Unentschieden am vorletzten Spieltag gegen den HC Empor Rostock hatte man sich am 23. Spieltag in Edewecht eine Menge vorgenommen. Nach einem kämpferischen Spiel gab es am Ende eine 31:28 Niederlage. Vor allem in der ersten Hälfte merkte man den Spielern die lange Busfahrt von 5 Stunden an. In der Abwehr zeigte man nicht die nötige Aggressivität und Cleverness und im Angriff nahm man sich vor allem in Überzahlsituationen zu viele unvorbereitete Würfe.
 
Beim morgigen Spiel gegen den ehemaligen Bundesligisten aus Nordhorn sind die Juniors wie gewohnt klarer Außenseiter. Den Namen Nordhorn verbindet man in Handballer Fachkreisen mit Namen wie Holger Glandorf, der 10 Jahre im Verein spielte, Ola Lindgren, der von 2003 – 2009 als Trainer bei der HSG aktiv war und großen Erfolgen. Doch diese Zeiten liegen längst hinter den Niedersachsen. Im Februar 2009 meldete Nordhorn wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz beim Amtsgericht an, somit stand die HSG neben TUSEM Essen in der Saison 2008/2009 als zweiter Absteiger in die Zweite Liga fest. Von der Mannschaft, die 2008 Europapokalsieger wurde, ist heute nicht mehr viel übrig geblieben. Mit neuer Mannschaft und neuer GmbH wollen die Grafschaftler einen Neuanfang starten und den Weg zurück ins Oberhaus finden. In der aktuellen Saison stehen die Nordhorner mit 28:16 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.
 
Bisher haben die Gäste nur drei Partien in der Fremde gewinnen können. Gegen Schwartau (26:28), Edewecht (33:34) und Varel (25:27) konnte man trotz enger Ergebnisse immerhin insgesamt 6 Punkte auf der Habenseite verbuchen. Das Hinspiel in Nordhorn gegen die Füchse entschieden die Niedersachsen mit 40:35 klar für sich. Mit Pavel Mickal, Matthias Struck, Nils Meyer und Bobby Schagen haben die Gäste gleich vier Spieler die unter die Top 25 der Torschützlistenliste gehören. Wir können also auf eine torreiche und spektakuläre Begegnung gespannt sein.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.