Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
05.03.2011|Vorbericht|TnB/ChB

Füchse müssen beim TV Großwallstadt antreten

Am Sonntag, 06.03.11, um 17:30 Uhr steht die Partie des TV Großwallstadt gegen die Füchse Berlin an. Das Gespann Ralf Damian und Frank Wenz leitet die Partie in der Unterfrankenhalle in Aschaffenburg. Sport1 überträgt die Partie ab 17:15 Uhr live.

Der TV Großwallstadt steht aktuell mit 24:22 Punkten auf Platz 9 der TOYOTA Handball-Bundesliga. In dieser Saison mussten schon zehn Niederlagen und zwei Unentscheiden verkraftet werden. Die Gastgeber konnten bisher gegen kein Team gewinnen, das in der Tabelle vor ihnen steht. Ebenso gegen die Füchse Berlin im Hinspiel. In der Max-Schmeling-Halle, Anfang Oktober setzten sich die Hauptstadthandballer mit 27:24 durch. Mit der Amtsübernahme von Cheftrainer Peter David Anfang Dezember kam auch der Erfolg wieder. Die letzten drei Siege gegen Hannover, Lübbecke und Rheinland, sowie der Einzug ins EHF-Europacup-Viertelfinale scheinen den Mainfranken Auftrieb gegeben zu haben. Was ein Lauf von 5 Spielen ohne Niederlage ausmachen kann, kennen die Füchse aus der erfolgreichen Hinrunde nur zu gut.
 
Nachdem der Pokaltraum für die Füchse Berlin gegen den THW Kiel am letzten Mittwoch ein jähes Ende genommen hat, gilt es nun die volle Konzentration auf die Europapokalplätze zu richten. „Wir wollen natürlich gegen Großwallstadt gewinnen. Nach der Niederlage im Pokal können wir uns jetzt voll und ganz auf die Liga konzentrieren. Wir müssen in den nächsten Spielen die Grundlage für einen Europapokalplatz schaffen.“, so Füchse Geschäftsführer Bob Hanning.
 
Nach zuletzt zwei Unentscheiden in der Liga wollen die Füchse wieder auf die Siegerstraße kommen. „Wir müssen an unserer Konstanz in der Abwehr arbeiten und langsam wieder mehr Tempo und Spielfluss in den Angriff bekommen. Großwallstadt wird uns die Punkte nicht schenken. Die müssen wir uns verdienen“, gibt Füchse Trainer Dagur Sigurdsson die Marschroute für das Spiel aus. Außer auf den langzeitverletzten Stian Vatne kann Sigurdsson auf den kompletten Kader zurückgreifen.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.