Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.03.2011|Information|TnB

Erfolgreicher Tag für die SG Spandau/Füchse Berlin

Am Sonntag ging für die SG Spandau/Füchse Berlin ein äußerst erfolgreicher Tag zu Ende. Die D-, C- und B-Jugend wurden als Berliner Meister in ihren Altersklassen geehrt und die A-Jugend legte einen souveränen Auftritt gegen die HSG Tarp/Wanderup hin.

Ab 10:00 Uhr begann der „Füchse-Tag“ im HKS. Die männliche D- Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin gewann ihr Duell gegen den Polizei Sport Verein souverän mit 41:24 und blieb somit auch im letzten Spiel der Saison ungeschlagen. Mit 28:0 Punkten und einer Tordifferenz von 193 Toren wurde die D-Jugend von Trainer Jürgen Schäfer verdient Berliner Meister.
 
Um 11:30 Uhr folgte der Auftritt der C-Jugend. Gegen die Jugendmannschaft der SG Lira/Preußen gelang den Hausherren ein deutlicher 33:12 Heimsieg. Die Mannschaft von Jugendkoordinator Andreas Westram belegt nach dem doppelten Punktgewinn ebenfalls Platz eins in der Abschlusstabelle. In 18 Partien blieb man bei einer sagenhaften Tordifferenz von 419 Toren ohne eine einzige Niederlage. Somit wurde auch in der Spielklasse U 15 der Berliner Meistertitel gefeiert.
 
Anschließend folgte die Begegnung der B-Jugend gegen den OSC Schöneberg-Friedenau. Der amtierende Deutsche Meister gab sich auch in der letzten Partie in der Berliner Oberliga keine Blöße und gewann klar mit 42:12. Somit bleibt die SG auch in dieser Altersklasse ohne eine Niederlage und gewinnt mit 28:0 Punkten und einer Tordifferenz von 241 Toren den Berliner Meistertitel. Am Wochenende 16./17. April findet das Berliner-Pokalfinale statt. Auch hier sind die C-Jugend und B-Jugend vertreten und klare Favoriten auf den Pokalsieg. Anfang Mai wird die B-Jugend bei den NOHV-Meisterschaften für das Land Berlin ins Rennen gehen. Bei einem Weiterkommen bei den regionalen Vergleichen würde das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft winken.
 
Die letzte Partie der Füchse Jugend an diesem Tag bestritt die A-Jugend von Füchse Geschäftsführer Bob Hanning. Auch im vierten Spiel blieb der vierte Spitzenreiter der SG Spandau/Füchse schadlos. Mit 39:21 gewann das Team um Jugendnationalspieler Ramon Tauabo gegen die HSG Tarp/Wanderup. Mit 41:3 Punkten und einer Tordifferenz von 366 Toren steht man somit auch nach der Begegnung auf Platz eins der Regionalliga Nord Ost. Aus den restlichen vier Spielen müssen nur noch zwei Siege errungen werden, um die sichere Qualifikation für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft zu erreichen.
 
Nach einem derart erfolgreichen Wochenende muss einem, um den Nachwuchs bei den Hauptstadthandballern keine Bange werden.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.