Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
28.03.2011|Information|TnB

Erfolgreicher Tag für die SG Spandau/Füchse Berlin

Am Sonntag ging für die SG Spandau/Füchse Berlin ein äußerst erfolgreicher Tag zu Ende. Die D-, C- und B-Jugend wurden als Berliner Meister in ihren Altersklassen geehrt und die A-Jugend legte einen souveränen Auftritt gegen die HSG Tarp/Wanderup hin.

Ab 10:00 Uhr begann der „Füchse-Tag“ im HKS. Die männliche D- Jugend der SG Spandau/Füchse Berlin gewann ihr Duell gegen den Polizei Sport Verein souverän mit 41:24 und blieb somit auch im letzten Spiel der Saison ungeschlagen. Mit 28:0 Punkten und einer Tordifferenz von 193 Toren wurde die D-Jugend von Trainer Jürgen Schäfer verdient Berliner Meister.
 
Um 11:30 Uhr folgte der Auftritt der C-Jugend. Gegen die Jugendmannschaft der SG Lira/Preußen gelang den Hausherren ein deutlicher 33:12 Heimsieg. Die Mannschaft von Jugendkoordinator Andreas Westram belegt nach dem doppelten Punktgewinn ebenfalls Platz eins in der Abschlusstabelle. In 18 Partien blieb man bei einer sagenhaften Tordifferenz von 419 Toren ohne eine einzige Niederlage. Somit wurde auch in der Spielklasse U 15 der Berliner Meistertitel gefeiert.
 
Anschließend folgte die Begegnung der B-Jugend gegen den OSC Schöneberg-Friedenau. Der amtierende Deutsche Meister gab sich auch in der letzten Partie in der Berliner Oberliga keine Blöße und gewann klar mit 42:12. Somit bleibt die SG auch in dieser Altersklasse ohne eine Niederlage und gewinnt mit 28:0 Punkten und einer Tordifferenz von 241 Toren den Berliner Meistertitel. Am Wochenende 16./17. April findet das Berliner-Pokalfinale statt. Auch hier sind die C-Jugend und B-Jugend vertreten und klare Favoriten auf den Pokalsieg. Anfang Mai wird die B-Jugend bei den NOHV-Meisterschaften für das Land Berlin ins Rennen gehen. Bei einem Weiterkommen bei den regionalen Vergleichen würde das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft winken.
 
Die letzte Partie der Füchse Jugend an diesem Tag bestritt die A-Jugend von Füchse Geschäftsführer Bob Hanning. Auch im vierten Spiel blieb der vierte Spitzenreiter der SG Spandau/Füchse schadlos. Mit 39:21 gewann das Team um Jugendnationalspieler Ramon Tauabo gegen die HSG Tarp/Wanderup. Mit 41:3 Punkten und einer Tordifferenz von 366 Toren steht man somit auch nach der Begegnung auf Platz eins der Regionalliga Nord Ost. Aus den restlichen vier Spielen müssen nur noch zwei Siege errungen werden, um die sichere Qualifikation für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft zu erreichen.
 
Nach einem derart erfolgreichen Wochenende muss einem, um den Nachwuchs bei den Hauptstadthandballern keine Bange werden.




Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu