Partnerschaft mit großer Reichweite: Füchse und Ströer
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Am Dienstag, 29.03.2011 kommt es zum direkten Aufeinandertreffen zweier Aspiranten auf die Europokalplätze. Die Füchse Berlin empfangen den VfL Gummersbach. Die Partie wird von den beiden Unparteiischen Lars Schaller und Sebastian Wutzler um 20:15 Uhr angepfiffen. Sport1 überträgt das Spiel live aus der Max-Schmeling Halle.
Die Gäste vom VfL Gummersbach stehen aktuell auf dem 8. Tabellenplatz der TOYOTA Handball-Bundesliga. Nach zuletzt drei Siegen in der Liga gegen den TuS-N-Lübbecke, den TSV Hannover-Burgdorf und den DHC Rheinland wurde die kleine Negativserie mit zuvor zwei Niederlagen gegen den SC Magdeburg und die HSG Wetzlar beigelegt. Somit ist klar, dass die Oberbergischen mit Rückenwind und viel Selbstvertrauen in die Hauptstadt reisen werden. Als zusätzliche Motivationshilfe dient den Gästen der erste Vergleich mit den Füchsen in der laufenden Spielzeit. In der Hinrunde entführten die Berliner zwei Punkte aus der „Gummersbacher-Festung“. Die Eugen-Haas-Halle, galt vor dem Spiel für viele Jahre als uneinnehmbar, doch den Hauptstadthandballern gelang es sich nach 60 Minuten mit 34:32 durchzusetzen.
Das ursprüngliche Saisonziel der Gäste, die Europacup-Qualifikation, ist mit dem derzeitigen Platz 8 in Gefahr. Fünf Punkte ist man von Platz 6 entfernt. Will man das Saisonziel noch erreichen, darf man sich keinen Ausrutscher mehr erlauben und muss gegen die direkten Konkurrenten gewinnen.
Mit einer deutlichen Leistungssteigerung, aber einer knappen Niederlage bei den Löwen im Rücken geht es für die Füchse in den nächsten Spielen um die Festigung des vierten Platzes. „Für uns ist es jetzt eminent wichtig gegen Gummersbach zwei Punkte zu holen. Danach gilt es mit Blick auf Europa an den Löwen dran zu bleiben“, gibt Füchse Geschäftsführer Bob Hanning den Weg vor. Nachdem gegen alle Gegner der Top 4 gespielt worden ist, hat sich gezeigt, dass man Kiel und Hamburg nur an guten Tagen ärgern kann. Die Bonuspunkte gegen die Rhein-Neckar Löwen sind leider ebenfalls ausgeblieben.
Mit dem VfL Gummersbach kommt nun ein Gegner, gegen den die Füchse in der Pflicht stehen und beweisen müssen, dass sie zu recht nach Europa gehören. „Das Spiel gegen die Löwen war wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Gegen Gummersbach müssen wir an die gezeigten Leistungen anknüpfen und in der Abwehr zu alter Stärke finden“, so Füchse- Trainer Dagur Sigurdsson.
Die Bilanz der Duelle gegen den VfL ist seit dem Wiederaufstieg relativ ausgeglichen. Zwei Siegen der Füchse stehen zwei Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber. Man darf also gespannt sein, denn für beide kann die Partie für die Schlussphase der Saison richtungweisend sein.
Sportwetten-Fans finden hier tolle Angebote. Besuchen Sie Bet365, die offizielle Website von Bet365 in der Schweiz. Sicherheit garantiert.
Die Füchse Berlin und das Medienhaus Ströer gehen eine Partnerschaft mit großer Reichweite ein, hunderte Screens an Straßen und Bahnhöfen werden künftig mit Handball-Content bespielt.
Beim 42:27 (22:13) der Füchse Berlin gegen GWD Minden haben nicht nur Mathias Gidsel und Lasse Ludwig statistisch überragt, mit Jonas Kofler und Felix Bernkop-Schnürch feierten zwei Jungfüchse ein gelungenes Profi-Debüt beim Deutschen Meister.
Zwei Jahre lang trainierte Aaron Ziercke die zweite Mannschaft der Füchse Berlin, im Sommer stieg er mit der GWD Minden in die DAIKIN Handball-Bundesliga auf. An diesem achten Spieltag geht es für ihn an die alte Wirkungsstätte, doch Geschenke in Form von Zählern sollen nicht bereitliegen.
Auch im vierten Spiel der Machineseeker EHF Champions League gehen die Füchse Berlin als Sieger von der Platte. Gegen Dinamo Bucuresti war es ein 32:31 (16:18) in der heimischen Max-Schmeling-Halle, welche ganz zum Schluss noch einmal bebte. Nach einem intensiven Match jubelte der Deutsche Meister ...
Wenn es Anfang November mit dem Achtelfinale im DHB-Pokal weitergeht, treffen die Füchse Berlin auf den Ligakonkurrenten ThSV Eisenach. Das hat die Auslosung am heutigen Donnerstag ergeben. Eine zeitgenaue Terminierung steht noch aus, auch Ticket-Informationen folgen.