Lade Daten...
Logo Füchse BerlinLogo Füchse Berlin
01.04.2011|Information|TnB

Endrunde des Länderpokals

Die männliche Auswahlmannschaft des Handball Verbandes Berlin Jahrgang 1994 und jünger spielt an diesem Wochenende in der Endrunde des Länderpokals. Die Mannschaft von Trainer und Füchse Jugendkoordinator Andreas Westram und HVB Landestrainer Stefan Hauck darf in Rotenburg vom 01.-03. April um die begehrte Trophäe kämpfen.

Der Länderpokal zählt zu den Top-Events im deutschen Jugendhandball der Landesverbände und ist ein wichtiger Bestandteil der Talentsichtung des Deutschen Handballbundes. Das Turnier stellt die Abschlussveranstaltung eines bis zu 4 Jahre dauernden Sichtungs- und Förderungsprozesses der besten deutschen Handballtalente dar.

 
Bundesweit fanden fünf Vorrundenturniere mit jeweils vier Mannschaften statt. Nur die fünf Gruppensieger qualifizierten sich für das Finalturnier.

 
Dass die Qualifikation einer Berliner Auswahlmannschaft für die Endrunde des Länderpokals im letzten Jahr keine Eintagsfliege war hat die diesjährige Landesauswahl in der Vorrunde in Bad Blankenburg eindrucksvoll bewiesen. Mit 13 von insgesamt 16 Spielern von der SG Spandau/Füchse Berlin zog die Mannschaft in das Finale ein.
 
Gegner am Wochenende werden die Landesverbände aus Sachsen, Bayern, Baden und Württemberg sein. Das Turnier wird in der Göbel Hotels Arena (Heinz-Meise-Straße 98) stattfinden. Für den Ländervergleich hat sich auch die Trainergilde des DHB angesagt. Bundestrainer Heiner Brand, Juniorentrainer Martin Heuberger, Jugendkoordinator Christian Schwarzer und DHB-Trainer Klaus-Dieter Petersen werden dabei sein, wenn die fünf besten Länder-Auswahlteams ihren Sieger ermitteln. „In Rotenburg können sich unsere Trainer in Spielen auf hochklassigem Niveau einen guten Überblick über die Leistungsfähigkeit der Auswahlspieler machen“, sagt Georg Clarke, der Vizepräsident Jugend des DHB.
 

„Wenn wir an die Leistungen aus der Vorrunde anknüpfen können, dann ist vielleicht eine Überraschung drin. Für die Spieler ist das Turnier eine gute Möglichkeit sich für die Jugendteams der Nationalmannschaft zu empfehlen“, so Landestrainer Arnfried Hetzer.




Weitere News

26.08.2025|Vorbericht|sh

Deutscher Meister empfängt Zweitliga-Meister

An diesem Sonntag, 31. August, um 15 Uhr beginnt für die Füchse Berlin die neue Saison in der DAIKIN Handball-Bundesliga. Gegner im Fuchsbau ist der Bergische HC, der nach einem dominanten Jahr in der zweiten Liga wieder erstklassig spielt. Die beiden Neuzugänge des Deutschen Meisters, Tobias ...

26.08.2025|Information|pst

Darj und Wiede verlängern ihre Verträge

Der Kapitän und das Urgestein bleiben über die Saison hinaus an Bord. Die Füchse Berlin haben mit zwei Stützen des Teams verlängert. Fabian Wiede bleibt demnach mindestens bis 2027 ein Fuchs, Max Darj bis 2028.

26.08.2025|Information|pst

Füchse als Mannschaft des Jahres ausgezeichnet

Am gestrigen Montagabend wurden in Hamburg der SPORT BILD-Award vergeben. Mit vor Ort war auch eine Fraktion der Füchse Berlin, denn für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte wurde der Hauptstadt-Club geehrt.

23.08.2025|Spielbericht|sh

Zitterpartie sichert Füchsen wieder den Super-Cup-Titel

Die Füchse Berlin haben sich in einem hochklassigen und dramatischen Super-Cup-Duell gegen den THW Kiel mit 34:33 (31:31/19:14) durchgesetzt. Nach einem temporeichen Spiel, starken Torwartleistungen und einer packenden Schlussphase fiel die Entscheidung erst im Siebenmeterwerfen – und die ...

23.08.2025|Information|sh

Erster Pokalgegner der Füchse steht fest

Die Auslosung zur 2. Runde des DHB-Pokals 2025/26 ist erfolgt: Die Füchse Berlin treffen auf die HSG Wetzlar. Gespielt wird zwischen dem 30. September und dem 2. Oktober. Heimrecht genießen dabei die Berliner.