Lade Daten...
Füchse Berlin
19.04.2011|Vorbericht|TnB

TBV Lemgo zu Gast im Fuchsbau – Spielbeginn am 20.04.2011 um 19:00 Uhr

Am Mittwoch, dem 20.04.2011, starten die Berliner nach 3 Wochen Spielpause wieder durch und haben die internationale Bühne des Handballs fest im Visier. Nach dem 24:20 Erfolg gegen den VFL Gummersbach am letzten Spieltag festigten die Füchse den 4. Platz und schauen weiter nach oben. Angepfiffen wird die Partie um 19:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle von den beiden Unparteiischen Robert Schulze und Tobias Tönnies.

Der TBV Lemgo, deutscher Meister von 2003, ist ein starker aber kein unschlagbarer Gegner. Die Gäste sind international erfahren und stehen im Halbfinale des laufenden EHF Pokal-Wettbewerbs. In der TOYOTA Handball Bundesliga steht man derzeit nur auf Platz 8 und liegt damit hinter seinen eigenen Erwartungen. Auch um die achte Tabellenposition müssen die Westfalen in der Endphase der Saison noch kämpfen, denn Gummersbach folgt mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz neun. Dementsprechend motiviert werden die Gäste im „Fuchsbau“ aufspielen. Im Gegenteil zu den Füchsen hatte Lemgo keine Pause vom Spielbetrieb der Bundesliga und des EHF Pokals. Die letzten Spiele mit Ausnahme gegen den THW Kiel konnte der TBV erfolgreich bestreiten. Anfang Mai konnte man im Rückspiel des EHF Viertelfinals mit 30:25 gegen den spanischen Vertreter Reale Ademar León vor heimischem Publikum gewinnen. Drei Tage später folgte ein knapper Auswärtserfolg (32:31) beim TuS N-Lübbecke und daraufhin ein klarer Heimsieg (34:18) gegen den DHC Rheinland. Am vergangenen Dienstag gab es dann nach fünf gewonnenen Partien die erste Niederlage. Gegen den THW Kiel musste sich das Team um Florian Kehrmann mit 26:33 im Gerry-Weber-Stadion geschlagen geben.
 
Anders ist es bei den Füchsen. Die 3-wöchige Bundesligapause hat den Spielrhythmus unterbrochen und könnte sich in entscheidenden Situationen negativ auf das Spiel auswirken. Trotzdem sollte man auch anmerken, dass es mehrere Ruhetage für die Berliner gab, sodass sich einige Spieler ein wenig erholen konnten und für den Endspurt der Saison mehr Kraftreserven zur Verfügung stehen. Die Lemgoer hatten keine Zeit, sich zu erholen, da zuletzt jede Woche Spiele anstanden, die Kraft gekostet haben. Das könnte auch den Unterschied in dieser interessanten Spielpaarung ausmachen und verspricht einen heißen Tanz in der Max-Schmeling-Halle.
 
Noch ist die Bilanz seit dem Wiederaufstieg gegen den TBV mit 2 Siegen und 5 Niederlagen negativ geprägt. Dennoch zeigt der 26:24 Auswärtssieg im Hinspiel und die aktuelle Tabellenposition, dass die Füchse bereits in dieser Saison auf Augenhöhe stehen.
 
Die drittplatzierten Rhein-Neckar Löwen müssen am Dienstag beim TV Großwallstadt antreten. Bei einer Sensation der Mainfranken, könnten die Füchse mit einem Sieg gegen Lemgo wieder zu den Löwen  aufschließen. Auch wenn der Meisterkampf bereits entschieden ist, bleibt es bei den Verfolgern weiter spannend.




Weitere News

11.02.2025|Vorbericht|pst

Den Schwung aus dem Vorjahr mitnehmen

Zuletzt haben die Füchse Berlin in der Machineseeker EHF Champions League dreimal in Folge gewonnen und damit Achtungserfolge erzielt. Nun wollen Coach Jaron Siewert und seine Mannen gegen Fredericia an das Ende von 2024 anknüpfen.

09.02.2025|Spielbericht|pst

Torreicher Start in die Rückrunde

Das erste Spiel im neuen Jahr haben die Füchse Berlin souverän mit 36:19 (20:10) gegen die Nachbarn des 1. VfL Potsdam gewonnen. Die beiden dänischen Weltmeister Lasse Andersson und Mathias Gidsel haben auch bei ihrer Rückkehr in den Fuchsbau überzeugt.

09.02.2025|Information|pst

Mathias Gidsel verlängert bis 2029

Der Welthandballer, Olympia-MVP und Weltmeister-MVP Mathias Gidsel hat seinen Vertrag bei den Füchsen Berlin vorzeitig erneuert und bindet sich langfristig an den Verein. Vereins- und Spielerseite freuen sich auf die weitere Zusammenarbeit.

07.02.2025|Vorbericht|pst

Es geht wieder los im Fuchsbau

Die Rückrunde der DAIKIN Handball-Bundesliga sowie das Vereinshandballjahr beginnen für die Füchse Berlin an diesem Sonntag mit dem Derby gegen den Kooperationspartner aus Potsdam. Tickets sind noch erhältlich, DYN überträgt die Partie live.

02.02.2025|Nationalmannschaft|pst

Gidsel und Andersson sind Weltmeister

Nach dem 32:26-Triumph der dänischen Nationalmannschaft über Kroatien krönen die beiden Rückraumspezialisten der Füchse Berlin ein starkes Turnier. Gidsel avancierte dabei zudem zum Torschützenkönig sowie MVP.

Plinko Belgie Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции!

Der Sponsor dieses Artikels ist die offizielle Website Vavada. Online-Spiele, Slots und Verlosungen für große Preise.