Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
19.04.2011|Vorbericht|TnB

TBV Lemgo zu Gast im Fuchsbau – Spielbeginn am 20.04.2011 um 19:00 Uhr

Am Mittwoch, dem 20.04.2011, starten die Berliner nach 3 Wochen Spielpause wieder durch und haben die internationale Bühne des Handballs fest im Visier. Nach dem 24:20 Erfolg gegen den VFL Gummersbach am letzten Spieltag festigten die Füchse den 4. Platz und schauen weiter nach oben. Angepfiffen wird die Partie um 19:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle von den beiden Unparteiischen Robert Schulze und Tobias Tönnies.

Der TBV Lemgo, deutscher Meister von 2003, ist ein starker aber kein unschlagbarer Gegner. Die Gäste sind international erfahren und stehen im Halbfinale des laufenden EHF Pokal-Wettbewerbs. In der TOYOTA Handball Bundesliga steht man derzeit nur auf Platz 8 und liegt damit hinter seinen eigenen Erwartungen. Auch um die achte Tabellenposition müssen die Westfalen in der Endphase der Saison noch kämpfen, denn Gummersbach folgt mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz neun. Dementsprechend motiviert werden die Gäste im „Fuchsbau“ aufspielen. Im Gegenteil zu den Füchsen hatte Lemgo keine Pause vom Spielbetrieb der Bundesliga und des EHF Pokals. Die letzten Spiele mit Ausnahme gegen den THW Kiel konnte der TBV erfolgreich bestreiten. Anfang Mai konnte man im Rückspiel des EHF Viertelfinals mit 30:25 gegen den spanischen Vertreter Reale Ademar León vor heimischem Publikum gewinnen. Drei Tage später folgte ein knapper Auswärtserfolg (32:31) beim TuS N-Lübbecke und daraufhin ein klarer Heimsieg (34:18) gegen den DHC Rheinland. Am vergangenen Dienstag gab es dann nach fünf gewonnenen Partien die erste Niederlage. Gegen den THW Kiel musste sich das Team um Florian Kehrmann mit 26:33 im Gerry-Weber-Stadion geschlagen geben.
 
Anders ist es bei den Füchsen. Die 3-wöchige Bundesligapause hat den Spielrhythmus unterbrochen und könnte sich in entscheidenden Situationen negativ auf das Spiel auswirken. Trotzdem sollte man auch anmerken, dass es mehrere Ruhetage für die Berliner gab, sodass sich einige Spieler ein wenig erholen konnten und für den Endspurt der Saison mehr Kraftreserven zur Verfügung stehen. Die Lemgoer hatten keine Zeit, sich zu erholen, da zuletzt jede Woche Spiele anstanden, die Kraft gekostet haben. Das könnte auch den Unterschied in dieser interessanten Spielpaarung ausmachen und verspricht einen heißen Tanz in der Max-Schmeling-Halle.
 
Noch ist die Bilanz seit dem Wiederaufstieg gegen den TBV mit 2 Siegen und 5 Niederlagen negativ geprägt. Dennoch zeigt der 26:24 Auswärtssieg im Hinspiel und die aktuelle Tabellenposition, dass die Füchse bereits in dieser Saison auf Augenhöhe stehen.
 
Die drittplatzierten Rhein-Neckar Löwen müssen am Dienstag beim TV Großwallstadt antreten. Bei einer Sensation der Mainfranken, könnten die Füchse mit einem Sieg gegen Lemgo wieder zu den Löwen  aufschließen. Auch wenn der Meisterkampf bereits entschieden ist, bleibt es bei den Verfolgern weiter spannend.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.