Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.04.2011|Information|TnB

Alexander Schwabe wird neuer Trainer der Juniorfüchse

In der kommenden Saison wird Alexander Schwabe den Trainerposten der zweiten Männermannschaft der Füchse Berlin übernehmen. Der jetzige Trainer Alexander Haase wird nach der laufenden Spielzeit nur noch in der Schule und als Co-Trainer in der Bundesligamannschaft arbeiten. Schwabe (33) ist seit 1990 beim BFC Preussen als Spieler, Trainer und Vereinsleiter aktiv gewesen und soll bei den Füchsen als Schnittstelle zwischen dem Jugendbereich und den Profis fungieren.

„Für das Juniorteam haben wir einen Trainer gesucht, der mit jungen Spielern arbeiten kann, der den Familiengedanken im Verein fördert und fachlich etwas drauf hat. Ich denke mit Alexander Schwaabe haben wir den passenden Mann für diese Stelle gefunden“, so Füchse Geschäftsführer Bob Hanning.
 
Im folgenden Interview spricht der neue Trainer über seine Art als Trainer, die Leistungsstärke der neuen 3. Liga und seine persönlichen Ziele.
 
Herr Schwaabe, wie haben Sie reagiert, als Bob Hanning Sie gefragt hat, ob Sie bei den Füchsen Berlin anheuern möchte?
 
Im ersten Moment war ich sehr überrascht. Bob hatte mich im Urlaub auf dem Golfplatz erwischt. Sportlich ist es natürlich äußerst interessant. Es ist zwar für beide Seiten ein Schritt ins Ungewisse aber man merkte von Anfang an, dass die Vorstellungen über die zukünftige Zusammenarbeit deckungsgleich sind.
 
Als ehemaliger Spieler waren Sie bekannt für eine harte Abwehrarbeit. Kann sich die junge Mannschaft auch auf einen harten Trainer einstellen?
 
Für mich gehören Emotionen zum Handballsport dazu. Ich verliere wirklich ungern aber selbstverständlich bin ich ein wenig ruhiger geworden seitdem ich auf der Trainerbank sitze. Von meiner Mannschaft verlange ich auf und neben dem Platz höchstes Engagement und totale Leidenschaft, denn das sind die Grundlagen für den Erfolg und eine viel versprechende Entwicklung eines jeden Einzelnen.
 
Wie schätzen Sie die Leistungsstärke der 3. Liga im nächsten Jahr ein?
 
Die Leistungsstärke der 3. Liga schätze ich als sehr hoch ein. Die Absteiger und die Vereine die noch keine Lizenz für die 2. Liga angemeldet haben, werden das Niveau deutlich steigern. Die 3. Liga ist mit der damaligen Regionalliga nicht mehr zu vergleichen. Durch die eingleisige zweite Liga werden die unteren Ligen immer professioneller und weisen eine höhere Qualität als in den vergangenen Jahren auf.
 
Wie sehen Ihre Ziele mit der Mannschaft und den Füchsen Berlin aus?

Durch den nicht möglichen Aufstieg kann man den maximalen Erfolg im nächsten Jahr nicht anstreben. Ich denke man sollte das Hauptaugenmerk auf die Entwicklung der einzelnen Spieler legen. Das Ziel sollte sein, Talente für die 1. Bundesligamannschaft auszubilden. Ich freue mich auf die Arbeit mit den jungen Spielern und mit dem Umfeld des gesamten Bundesligavereins.





Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu