Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
26.04.2011|Vorbericht|SN

Füchse reisen nach Friesenheim

In dieser Woche müssen die Füchse zweimal auswärts antreten, zunächst am Mittwoch gegen die TSG Friesenheim und am Wochenende gegen HBW Balingen. Nach dem eindrucksvollen Sieg am letzten Spieltag gegen Lemgo sind die Berliner in der Favoritenrolle und wollen dieser auch gerecht werden. Denn in den letzten Spielen der Saison zählen nur noch Siege.Am Mittwoch, dem 27.04.2011, wird die Partie gegen Friesenheim in der Friedrich-Ebert Halle in Ludwigshafen von den Unparteiischen Martin Harms und Jörg Mahlich um 20:15 Uhr angepfiffen.

Die Füchse Berlin hatten sich nach 3-wöchiger Spielpause eindrucksvoll zurückgemeldet, als der TBV Lemgo mit 35:24 aus dem „Fuchsbau“ nach Hause geschickt wurde. Die Berliner wirkten viel frischer und konzentrierter als der TBV und konnten mit diesem hoch verdienten Heimerfolg den höchsten Sieg der laufenden Saison verbuchen. Mit breiter Brust geht es daher zum abstiegsbedrohten TSG Friesenheim.

Die Ausgangsposition vor dem Anpfiff ist eindeutig. Platz 4 gegen Platz 17. Champions League Aspirant gegen Abstiegsangst.
Wenn die Füchse den vierten Platz festigen wollen, muss ein Sieg her. Dadurch können sie sich auch ein gutes Polster zu den Verfolgern verschaffen. Denn im Falle eines Sieges der Hauptstädter würde der Hauptkonkurrent um Platz 4, Frisch Auf Göppingen, 5 Punkte Rückstand auf die Füchse haben.

Bei Friesenheim hingegen sieht es nicht rosig aus. Zu den letzten zwei Spielen gab es zwei Niederlagen gegen ebenfalls abstiegsbedrohte Vereine. Zunächst zog man gegen den Tabellenletzten DHC Rheinland den Kürzeren. Anschließend hatten „Die Eulen“ gegen den Tabellen-Zwölften MT Melsungen mit 26:35 das Nachsehen. Wertvolle Punkte wurden liegen gelassen und umso mehr muss sich die Mannschaft gegen die Füchse anstrengen, um Chancen auf einen Punktgewinn zu haben.

Die Füchse hatten bereits das Hinspiel gegen den Aufsteiger mit 36:32 in der Max-Schmeling-Halle für sich entschieden. Alles spricht für die Berliner, allerdings sollte die TSG Friesenheim nicht vorzeitig abgeschrieben werden. Eine konzentrierte Mannschaftsleistung dürfte auch dieses Mal der Schlüssel zum Erfolg sein.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.