Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
09.05.2011|Spielbericht|TnB

Juniorfüchse feiern ersten Auswärtssieg der Saison

Das Juniorteam der Füchse Berlin hatte am vergangenen Wochenende allen Grund zu feiern. Die Mannschaft von Trainer Alexander Haase wartet seit acht Monaten auf den ersten Auswärtssieg in ihrer ersten und vorerst letzten Zweitligasaison. Am Sonntag ging dieser Traum endlich in Erfüllung. Gegen den Dessau-Roßlauer HV gewannen die Berliner mit 29:28.

Ein dramatisches Spiel in der Anhalt-Arena von Dessau ist am 30. Spieltag der zweiten Handball Bundesliga Nord zu Ende gegangen. Auch im Anschluss an die Partie hörten die Sensationsnachrichten nicht auf. In der Halle skandierten die Dessauer Fans: „Wir hab´n die Schnauze voll!“ und in den Räumen der Arena wurde Dessau Trainer Peter Pysall mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
 
Bereits vor der Begegnung stand für die Gastgeber aus Sachsen-Anhalt fest, dass die Chancen bei einer eventuellen Niederlage für die Qualifikation der kommenden eingleisigen zweiten Liga denkbar schlecht wären. Diesen Druck merkte man den Spielern der Beavers mit zunehmender Spielzeit eindeutig an.
 
Die erste Phase der Begegnung war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften lieferten sich ein von großer Spannung geprägtes Spiel. Ab der 20. Minute gelang es dann den Berliner Gästen sich ein wenig abzusetzen. Mit einem 6-0 Lauf (16:11) konnte man sich kurz vor der Pause ein kleines Polster zu verschaffen. Mit 16:12 aus Berliner Sicht ging es für beide Teams in die Kabine.
 
In der zweiten Halbzeit wuchs der Vorsprung sogar zwischenzeitlich auf 7 Tore an (20:13 in der 35. Minute) doch die Dessauer Mannschaft zeigte großen Kampfeswillen und kam 10 Minuten vor Schluss auf 24:22 heran. Durch zu frühe Abschlüsse im Angriff und inkonsequente Deckungsarbeit ließ man dem Gegner noch einmal die Chance aufzuschließen. In der 58. Minute gingen die Beavers sogar mit 28:27 in Führung, doch Bengt Bornhorn konnte durch einen Konter postwendend ausgleichen. Nach dem Ausgleich der Juniors nahm Dessau Trainer Pysall noch mal die Auszeit für sein Team.
 
Durch einen Ballgewinn von Christian Schücke kamen die Berliner 10 Sekunden vor Schluss noch einmal in Ballbesitz und Lukas Steinhilber erzielte 7 Sekunden vor Schluss den Führungstreffer zum 29:28. Den anschließenden Wurf vom Team aus Dessau konnte der an diesem Tag überragend haltende Patrick Ziebert parieren. Ebenfalls ragte Henning von Oesen mit seiner Leistung heraus, Der Rückraumsspieler war mit 9 Toren bester Torschütze der Juniorfüchse.
 
Wir gratulieren unserer zweiten Mannschaft recht herzlich zum ersten Auswärtssieg der Saison und drücken schon jetzt kräftig die Daumen für das nächste Auswärtsspiel am kommenden Samstag, 14.05.2011 in Emsdetten.




Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.