Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
20.05.2011|Vorbericht|SN

Auf nach Westfalen zur Auswärtspartie in Ahlen-Hamm

Nach dem 28:24 Heimsieg gegen Frisch Auf! Göppingen steht es fest: Die Füchse Berlin werden in der Spielzeit 2011/2012 im Europapokal vertreten sein. Der vierte Platz ist gefestigt. Drei Spiele stehen in der Liga noch aus. Nun geht es Richtung Westen für die „Europapokal-Jäger“. Dort ist dem Gastgeber allerdings nicht nach Feiern zumute. Die HSG Ahlen-Hamm steckt tief im Abstiegskampf und benötigt Siege, um im Oberhaus des deutschen Handballs verbleiben zu können. Die Partie in der Maxipark-Arena wird am Samstagabend 19 Uhr von den Unparteiischen Colin Hartmann und Stefan Schneider angepfiffen.

Die Westfalen stehen derzeit auf Platz 17, punktgleich mit dem Letzten aus Friesenheim. Auf eine direkte Rettung kann Ahlen Hamm kaum noch hoffen. Denn mit sechs Punkten Rückstand auf das rettende Ufer, ist der direkte Klassenerhalt nur noch theoretisch möglich. Der einzige Weg verbleibt, sich auf den Relegationsplatz, Platz 16, vorzukämpfen. Dort befindet sich momentan der DHC Rheinland mit drei Punkten Vorsprung auf die HSG.
 

Auch wenn der DHC Rheinland aufgrund von Insolvenz bereits als Absteiger feststeht, beeinflusst dies nicht die Tabellensituation der TOYOTA Handball-Bundesliga. Wenn es Ahlen Hamm nicht schaffen sollte am DHC vorbeizuziehen, würde es den direkten Abstieg bedeuten.
 

Umso schwieriger ist es geworden, weil der Aufsteiger zuletzt am 13.05. ausgerechnet beim DHC Rheinland mit 28:33 verlor. Dadurch haben die Westfalen die besten Karten im Kampf gegen den Abstieg bereits verspielt und sind auf Schützenhilfe angewiesen. Des Weiteren müssen mindestens zwei der letzten drei Spiele gewonnen werden, um die Zweitklassigkeit zu verhindern.
 

Die Füchse Berlin hingegen können befreit aufspielen, denn das Saisonziel international zu spielen, wurde bereits erreicht. Doch ausruhen wird sich die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson keineswegs.
Torhüter Silvio Heinevetter zeigt sich ehrgeizig: „Wir haben die Saison noch nicht beendet. Noch konzentrieren wir uns auf die letzten drei Spiele, die wir erfolgreich gestalten wollen. Am Ende wird abgerechnet. Danach können wir das genießen.“
 

So wie die Saison für den Hauptstadtclub begonnen hat, könnte sie auch enden. Zu Beginn der Spielzeit 2010/2011 gelangen den Berlinern sieben Siege in Folge, was damals den ersten Tabellenplatz bedeutete. Drei Spieltage vor Ende der Saison, haben die „Jäger“ fünf Siege in Folge zu verzeichnen. Die Serie kann demnach auf acht Erfolge ausgebaut werden.
 

Nebenbei könnten die Füchse sogar noch dem THW Kiel und den Rhein Neckar Löwen, die auf Platz 2 und 3 stehen, gefährlich werden. Alle Vereine sind punktgleich, die Füchse sind allerdings mit der Tordifferenz im Hintertreffen. Dennoch schielen sie nach Kiel und Mannheim. Wenn einer der beiden patzen sollte, wäre die direkte Champions League Qualifikation für Berlin ein Stück näher.
 

Für die Partie in Hamm sind die Hauptstädter Favorit, nicht nur wegen der Tabellenkonstellation. Bereits das Hinspiel hatten die Berliner vor heimischer Kulisse mit 31:28 gewonnen.





Weitere News

15.04.2025|Information|BEW x Füchse

BEW wird neue Partnerin der Füchse

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine Partnerschaft, bei der Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität im Fokus stehen. Ab dem 16. April wird das BEW-Logo die Füchse-Trikots zieren. Die langfristige Zusammenarbeit ist zunächst für zwei Jahre ...

08.04.2025|Information|pst

Kinder locken Füchse aus der Reserve

Nach dem HBL-Heimspiel gegen Hamburg bat der Berliner Handballclub im Rahmen seines Kids Clubs zur Kinder-Pressekonferenz. 25 junge Fans durften in die Rolle der Journalisten schlüpfen und drei Füchse-Akteuren all ihre Fragen stellen. Dies führte nicht nur zu Wissensgewinn, sondern vor allem zu ...

05.04.2025|Spielbericht|pst

Auswärtssieg in letzter Sekunde entrissen

Die Füchse Berlin haben es verpasst, am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga beim HC Erlangen zu bestehen. In einem dramatischen Schlussakkord blieb der Jubel bei den Gästen aus. Das 31:31-Remis reichte nicht aus, um die Tabellenführung definitiv zu verteidigen.

05.04.2025|Vorbericht|pst

Füchse sind in Franken gefordert

Wenn die Auswärtspartie am heutigen Samstag, 5. April, beim HC Erlangen angepfiffen wird, geht es für die Berliner nicht nur um zwei Punkte am 25. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga, sondern auch darum, die Tabellenführung erneut zu verteidigen. DYN überträgt die Begegnung in Nürnberg ...

04.04.2025|Information|pst

Wiede und Freihöfer fallen verletzt aus

Im Champions-League-Spiel gegen Kielce mussten Fabian Wiede und Tim Freihöfer beide noch vor dem Spielende von der Platte, weil sie verletzungsbedingt ausschieden. Nach genaueren Untersuchungen besteht mehr Klarheit über die Einsatzfähigkeit, Ersatz kommt aus der Jugend.

Выбирайте лучшие условия для азартных игр на Раменбет вход. Вы найдете сотни слотов с высоким RTP, бонусы для новичков и выгодные акции! Plinko Belgie deneme bonusu deneme bonusu veren siteler deneme bonusu