Lade Daten...
Füchse BerlinFüchse Berlin
21.05.2011|Vorbericht|SN

Letztes Saisonspiel der Juniorfüchse beim VfL Bad Schwartau

Zum letzten Spiel der Saison 2010/2011 will sich die zweite Mannschaft der Füchse Berlin noch einmal von ihrer besten Seite zeigen. Die vorerst letzte Zweitligareise geht zum VfL Bad Schwartau im Norden Deutschlands. Am Samstag, 21.05.2011, wird die Begegnung um 18 Uhr von den Unparteiischen Robert Wendel und Van Hoang Chung in der Hansehalle in Lübeck angepfiffen.

 
Nach der 25:35 Niederlage beim Tabellendritten TV Emsdetten will sich die Truppe von Trainer Alexander Haase mit einem guten Auftritt aus der 2. Bundesliga Nord verabschieden. Der 16. Tabellenplatz, den die Mannschaft derzeit belegt, ist dabei unrelevant. Da durch die Regelung der TOYOTA Handball-Bundesliga die zweite Mannschaft nicht dazu befugt ist, eine Spielklasse unter der ersten Mannschaft zu spielen, müssen die Juniorfüchse ab der Saison 2011/2012 in der 3. Liga antreten.


Bad Schwartau steht aktuell auf Platz 4 hinter dem TV Emsdetten und ist punktgleich mit dem Tabellenfünften VfL Potsdam. Für die Norddeutschen wird diese Partie keine entscheidenden Auswirkungen haben. Im besten Falle könnte die Mannschaft auf Tabellenplatz 3 klettern, der allerdings nicht reicht, um aufzusteigen. Für die eingleisige 2. Bundesliga haben sich die Schleswig-Holsteiner bereits qualifiziert, für die man mindestens den 9. Platz der aktuellen Saison belegen muss oder Platz 10, um die Relegation zu erreichen.


Im Hinspiel, am 17. Spieltag, konnten die Füchse den VfL mit 31:24 überraschend deutlich in die Knie zwingen. Es war der letzte Heimsieg in dieser Saison. Möglicherweise schließt sich der Kreis, wenn die Berliner in Lübeck eventuell den letzten Auswärtssieg der Spielzeit 2010/2011 feiern können.





Weitere News

09.07.2025|Information|HBL

Füchse beim Ausbildungsbonus erneut an der Spitze

Die HBL GmbH schüttet zum zweiten Mal einen Ausbildungsbonus an Clubs aus – Medienpartner Dyn stärkt mit „Move Your Sport” die Nachwuchsförderung nachhaltig. 800.000 Euro für Ausbildung und Einsatz lokal ausgebildeter U23-Spieler schüttet die HBL insgesamt aus, die Berliner erhalten ...

08.07.2025|Information|pst

Der große Saisonrückblick von A bis Z

Die Spielzeit 2024/25 war eine historische für die Füchse Berlin. Auf dem Weg zum erstmaligen Gewinn der Deutschen Meisterschaft haben sich noch viele weitere Highlights abgespielt, als der Tag in Mannheim: Große Siege, tolle Nachwuchsarbeit und herzzerreißende Schicksale. Ein Versuch, die ...

07.07.2025|Information|sh

Sommerfahrplan: So bereiten sich die Profis vor

Kaum ist die vergangene Spielzeit abgelaufen steht die Vorbereitung für die Saison 2025/26 bereits in den Startlöchern. Nach intensiven Trainingswochen und einigen Testspielen wird mit dem Super-Cup-Kracher gegen den THW Kiel der Sommerfahrplan beendet und gleichzeitig die neue Saison ...

04.07.2025|Information|FB

Frank Steffel bleibt Vereinspräsident

Auf der diesjährigen Delegiertenversammlung der Füchse Berlin Reinickendorf wurde Präsident Frank Steffel erneut einstimmig gewählt. Samt engem Draht zur Handball GmbH wird er seiner langjährigen Tätigkeit im Hauptverein weiter nachgehen und die Philosophie des Clubs vorantreiben.

03.07.2025|Information|pst

Neue Adresse der Geschäftsstelle

Die Geschäftsstelle der Füchse Berlin Handball GmbH ist umgezogen. Dies allerdings innerhalb des Markgrafenhauses am Gendarmenmarkt. Somit ändert sich lediglich der Eingang sowie die Anschrift, was für etwaige postalische Zusendungen und vorab abgesprochene Präsenztermine von Bedeutung ist.